VMWare - Erlaubte Hosts für HA
Hallo!
Ich plane gerade von Xenserver zu VMWare zu migrieren und komme an einer Stelle nicht weiter.
Szenario:
6 Hosts ESXi Standard
1x vSphere Standard
Zielsetzung:
Auf 3 der Hosts laufen Windows VMs, auf 3 der Hosts laufen Linux VMs. Die Aufteilung ist wichtig, weil nur die drei Windows-Hosts "Datacenter-Lizenzen" bekommen.
HA soll aktiviert werden.
Fällt jetzt einer der Windows-Hosts aus, muss ich dafür sorgen, dass die VMs durch HA nur auf einem der beiden anderen "lizensierten" Hosts gestartet würden.
Gibt es eine Möglichkeit, "erlaubte" Hosts festzulegen, oder wie ist das möglich?
Bei Xenserver hätte ich dafür zwei Pools angelegt, aber ich möchte ja nicht zwei Mal vSphere kaufen...
Danke und Grüße
Phil
Ich plane gerade von Xenserver zu VMWare zu migrieren und komme an einer Stelle nicht weiter.
Szenario:
6 Hosts ESXi Standard
1x vSphere Standard
Zielsetzung:
Auf 3 der Hosts laufen Windows VMs, auf 3 der Hosts laufen Linux VMs. Die Aufteilung ist wichtig, weil nur die drei Windows-Hosts "Datacenter-Lizenzen" bekommen.
HA soll aktiviert werden.
Fällt jetzt einer der Windows-Hosts aus, muss ich dafür sorgen, dass die VMs durch HA nur auf einem der beiden anderen "lizensierten" Hosts gestartet würden.
Gibt es eine Möglichkeit, "erlaubte" Hosts festzulegen, oder wie ist das möglich?
Bei Xenserver hätte ich dafür zwei Pools angelegt, aber ich möchte ja nicht zwei Mal vSphere kaufen...
Danke und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386380
Url: https://administrator.de/forum/vmware-erlaubte-hosts-fuer-ha-386380.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
E.
Zitat von @Dani:
In dem Fall zwei Datacenter im vSphere vCenter Server definieren und jeweils die drei Hosts einbinden.
Du meinst sicher 2 Cluster.In dem Fall zwei Datacenter im vSphere vCenter Server definieren und jeweils die drei Hosts einbinden.
E.