
70866
01.04.2010, aktualisiert um 21:13:20 Uhr
VMware ESX 3.5 iso images für Gast-OS Fragen
wie kriegt man cd images auf einem ESX 3.5 Server draufkopiert?
Ich hab mir zu Studienzwecken nen ESX 3.5 installiert.
Ich hab da 4 Platten:
1x 80 GB sata zum Booten
1x 1 TB am ICH8 SATA - dort ist ne Windows 2008 Bootpartition mit 100 GB drauf, /swap mit 10 GB und eine ext3 Partition die ich in /usr/dataexchange gemounted hab (ca. 200 GB)
2x 1 TB an einem Dawicontrol SATA Controller, der wie SCSI für das ESX aussieht damit man VMFS volumes anlegen kann wo nachher die VM Dateien drauf kommen
Nun, meine Frage: im VMware Workstation kann ich alles angeben, was lokal oder übers Netz erreichbar ist.
Nun ist das ESX aber ein modifiziertes Redhat Linux, immerhin gibts da ne Shell
aber was ich da mounte werd ich wohl net in den Gast-OS VMs sehen können? Kann ich ne USB Platte anstöpseln? Immerhin, mit einem USB DVDRom hab ichs ja auch installiert gekriegt.
Mein Plan war auf der ext Partition die ganzen Images draufkopieren die ich so zum Installieren und konfigurieren brauch weil ich im ESX VMs neu isntallieren wollte. Nur seh ich das im Converter und im Infrastructure Client 2.5 so leider nicht.
Hab ich da was übersehen? Ich kenn mich zwar gut mit Linux und Windows aus, aber ESX hab ich so richtig noch nie benutzt. Ich weiß daß man mit dem Converter vorhandene VMs in den ESX kopieren muß was solange gut geht wie die Images von einer SCSI Festplatte booten.
Ich hab mir zu Studienzwecken nen ESX 3.5 installiert.
Ich hab da 4 Platten:
1x 80 GB sata zum Booten
1x 1 TB am ICH8 SATA - dort ist ne Windows 2008 Bootpartition mit 100 GB drauf, /swap mit 10 GB und eine ext3 Partition die ich in /usr/dataexchange gemounted hab (ca. 200 GB)
2x 1 TB an einem Dawicontrol SATA Controller, der wie SCSI für das ESX aussieht damit man VMFS volumes anlegen kann wo nachher die VM Dateien drauf kommen
Nun, meine Frage: im VMware Workstation kann ich alles angeben, was lokal oder übers Netz erreichbar ist.
Nun ist das ESX aber ein modifiziertes Redhat Linux, immerhin gibts da ne Shell
Mein Plan war auf der ext Partition die ganzen Images draufkopieren die ich so zum Installieren und konfigurieren brauch weil ich im ESX VMs neu isntallieren wollte. Nur seh ich das im Converter und im Infrastructure Client 2.5 so leider nicht.
Hab ich da was übersehen? Ich kenn mich zwar gut mit Linux und Windows aus, aber ESX hab ich so richtig noch nie benutzt. Ich weiß daß man mit dem Converter vorhandene VMs in den ESX kopieren muß was solange gut geht wie die Images von einer SCSI Festplatte booten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139727
Url: https://administrator.de/forum/vmware-esx-3-5-iso-images-fuer-gast-os-fragen-139727.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar