23442

Vmware workstation, wie Internetverbindung herstellen?

Ich habe keinen Router. In meinem Pc läuft Windows Xp und es ist eine Netzwerkkarte eingebaut. Dann gehe ich über einen normalen Dsl Provider ganz normal ins Internet. Auf dem Xp Host habe ich auch Vmware installiert.

Innerhalb Vmware habe ich Windows Xp installiert. Vmware Tools sind auch schon installiert.

Jetzt möchte ich mit dem virtuellen Xp auch ins Internet gehen. Bei der VM ist unter Settings bei Ethernet zur Zeit auf NAT gestellt.

Leider kommt die VM bisher noch nicht ins Internet.

Was muss ich da jetzt noch auf dem Host oder in der VM einstellen?

Muss ich auf dem Host gemeinsame Internetverbindung aktivieren? <- Müsste ich das in den Eigenschaften der Netzwerkkarte oder der Internetverbindung(DslProvder) aktivieren?

Unter Virtual Network Settings bei Virtual Host Adapters steht momentan keiner drin. Muss ich dort einen eintragen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 76415

Url: https://administrator.de/forum/vmware-workstation-wie-internetverbindung-herstellen-76415.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 18:05 Uhr

iVirusYx
iVirusYx 20.12.2007 um 16:06:16 Uhr
Goto Top
Der NAT der VMWare stellt sich normalerweise automatisch auf die LAN-karte ein.

Versuche mal im NAT die Settings rüber auf die DSL-Karte zu leiten.
aqui
aqui 20.12.2007 um 16:33:15 Uhr
Goto Top
Das Problem ist wahrscheinlich das beide Systeme also dein Gastsystem und die VmWare über PPPoE ins Internet wollen, das geht natürlich nicht.

Vermutlich ist es besser du steckst einen 2ten Netzwerk Adapter ins Gastsystem, bridged die VmWare hier drauf und nutzt den 1ten dann dediziert für den Internet Zugang mit NAT und PPPoE ! Das sollte eigentlich klappen.

Warum mann sich in Zeiten wo ein DSL Router in jedem Baumarkt für 20 Euro zu haben ist noch direkt mit einem Rechner im Internet exponiert ist sowieso fragwürdig aber vermutlich hast du deine Gründe...?!
Statt der Frickelei mit 2 Karten solltest du besser gleich einen Router nehmen, das löst dir alle Probleme ohne viel Aufwand auf Schlag.
23442
23442 20.12.2007 um 19:25:35 Uhr
Goto Top
Einen Router habe ich zwar, aber nutze ich nicht weil ich hier zur Zeit nur einen Pc dran habe. Außerdem kostet der dann auch extra nochmal Strom und für diesen habe ich dieses Jahr sowieso schon wieder eine höhere Rechnung bekommen. Außerdem mag ich wenn Serverdienste (Voip Softphone, Ftp Server, Http Server...) direkt laufen. Beim Router geht zwar auch Portforwarding, aber irgendwie ist das komisch. Manchmal geht es und dann gibt es doch wieder ein komisches Verhalten. Daher bevorzuge ich es ohne Router online zu gehen solange es geht. Man könnte sagen, ich nutze gern das was schon vorhanden ist so effektiv wie möglich. face-smile

Internetverbindung habe ich jetzt schon mal hinbekommen. Virtuellen Hostadepter habe ich nicht hinzugefügt. Unter Virtual Network Editor habe ich bei dhcp für vmnet0 dhcp aktiviert. Bei nat habe ich unter vmnet host auf vmnet0 eingestellt.

Bei edit virtual machine settings unter ethernet habe ich auf costum und dann auf vmnet0 gestellt. So richtig verstanden habe ich das ganze leider noch nicht, aber Internet geht innerhalb von vm.

Ich versuche das ganze jetzt noch richtig zu verstehen und auch noch das normale Netzwerk wie für Datei- und Druckersharing hinzubekommen.