
5293
04.10.2004, aktualisiert am 06.10.2004
Vollzugriff für Administrator auf Benutzer in active directory gelöscht
Vollzugriff wiederherstellen. Wie?
Ich habe einen neuen Benutzer unter Windows NT in Active Directory angelegt und dann unter Einstellungen den Vollzugriff fälschlicherweise nicht für den neuen Benutzer, sondern für mich, den Administrator, deaktiviert.
Wie kann ich nun wieder Zugriff auf die benutzerdaten bekommen oder den Benutzer löschen?
Ich habe einen neuen Benutzer unter Windows NT in Active Directory angelegt und dann unter Einstellungen den Vollzugriff fälschlicherweise nicht für den neuen Benutzer, sondern für mich, den Administrator, deaktiviert.
Wie kann ich nun wieder Zugriff auf die benutzerdaten bekommen oder den Benutzer löschen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2329
Url: https://administrator.de/forum/vollzugriff-fuer-administrator-auf-benutzer-in-active-directory-geloescht-2329.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Wie hast du unter Windows NT ein active Direktory zu Stande bekommen?
Bevor ich dir sagen kann was du machen musst müsste ich Wissen ob du nun Windows NT hast oder Win2000 oder 2003 Server.
Wenn du einen der letzteren Systeme verwendest. Versuche über den Standort die Rechte wieder durchzudrücken und lade dann die Sicherheitseinstellungen neu.
Tschau
Das Omen
Wie hast du unter Windows NT ein active Direktory zu Stande bekommen?
Bevor ich dir sagen kann was du machen musst müsste ich Wissen ob du nun Windows NT hast oder Win2000 oder 2003 Server.
Wenn du einen der letzteren Systeme verwendest. Versuche über den Standort die Rechte wieder durchzudrücken und lade dann die Sicherheitseinstellungen neu.
Tschau
Das Omen