Von LwL auf Kupfer und wieder auf LwL
Hi,
hat jemand Erfahrung mit so ein Medienconverter bzw. gibt es sowas überhaupt?
Ich komme vom LwL Multimode, muss auf Kupfer gehen und dann wieder auf LwL Multimode.
Leider finde ich im Netz nur Kupfer -> LwL -> Kupfer.
Oder kann ich einfach so einen nehmen und das geht dann auch?
Gruß
Martin
hat jemand Erfahrung mit so ein Medienconverter bzw. gibt es sowas überhaupt?
Ich komme vom LwL Multimode, muss auf Kupfer gehen und dann wieder auf LwL Multimode.
Leider finde ich im Netz nur Kupfer -> LwL -> Kupfer.
Oder kann ich einfach so einen nehmen und das geht dann auch?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 363968
Url: https://administrator.de/forum/von-lwl-auf-kupfer-und-wieder-auf-lwl-363968.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 11:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja gibt es zuhauf. Gemanaged und ungemanaged z.B.:
https://www.reichelt.de/Medienkonverter/2/index.html?ACTION=2&LA=3&a ...
und 100te andere Anbieter.
Das würde dir den Konverter als Extrabox ersparen.
https://www.reichelt.de/Medienkonverter/2/index.html?ACTION=2&LA=3&a ...
und 100te andere Anbieter.
Oder kann ich einfach so einen nehmen und das geht dann auch?
Ja, oder hast du vielleicht schon einen Switch der ggf. SFP Ports für Optiken hat ??Das würde dir den Konverter als Extrabox ersparen.
Leider finde ich im Netz nur Kupfer -> LwL -> Kupfer.
Hallo,
dem Medien-Wandler ist es Banane ob du von Cu auf LWL oder von LWL auf Cu wandeln willst! Ethernet kommuniziert bidirektional, also wird immer in beide Richtungen gewandelt.
Ob du nun von Cu auf LWL (1. Medienconverter) und dann wieder auf Cu (2. Medienconverter) wandelst oder von LWL auf Cu und wieder auf LWL ist dabei egal.
Ich habe mehere Medienconverter von TP-Link (MC 220L http://www.tp-link.com/de/products/details/cat-43_MC220L.html ) ohne jegliche Auffälligkeit im Einsatz.
Jürgen