Von Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Ich habe die FRage wie ich von einem winows rechner auf dem zugehörigen linux server die shadow datei auslesen kann was ist nötig dafür das ich das ohne an den server zu gehen auslesen kann.
bin auf eure hilfe angewiesen und bin noch ein grün schnabel danke
bin auf eure hilfe angewiesen und bin noch ein grün schnabel danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52574
Url: https://administrator.de/forum/von-windows-clients-die-shadow-datei-eines-linux-servers-auslesen-52574.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Da würde mich interessieren, welche Datei ein Schüler einfach so mal löschen kann. Denn wichtige Dateien kannst du nur als Admin bearbeiten / löschen. Denn solche Dateien kannst du als normaler Benutzer höchstens "lesen". Desweiteren sollte ein Admin-Passwort aus Zeichen und Zahlen bestehen. Das sollte inzwischen um die Welt gegangen sein.
Was hast du für ein Dateisystem?! ReiserFS, dann schau dir das mal an:
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-287565-highlight-reiserfs+undelete ...
Aber Vorsicht, man sollte wiesen was man tut!!!
Grüße
Dani
Was hast du für ein Dateisystem?! ReiserFS, dann schau dir das mal an:
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-287565-highlight-reiserfs+undelete ...
Aber Vorsicht, man sollte wiesen was man tut!!!
Grüße
Dani

Dani, Dani, Dani,
Du bist wieder mal so einem Passwort-Schnüffler auf den Leim gegangen.
@Hakanlof:
Go home, lern' was in der Schule.
Wie Biber hier schon mal erwähnt hat, gibt es viel einfachere Mittel, an die Paßwörter von Eurem Schulserver zu kommen.
Lonesome Walker
Du bist wieder mal so einem Passwort-Schnüffler auf den Leim gegangen.
@Hakanlof:
Go home, lern' was in der Schule.
Wie Biber hier schon mal erwähnt hat, gibt es viel einfachere Mittel, an die Paßwörter von Eurem Schulserver zu kommen.
Lonesome Walker