matse1968
Goto Top

VPN Netzwerk - Drucken über Windowsprintserver

Hallo zusammen,

Ich habe 2 Standorte. An dem einem ist nur eine WS welche sich per DSL und dann über VPN einwählt, was auch funktioniert.

Mein Problem ist die Verbindung zum Printserver (W2K)

Nachts laufen Druckaufträge vom SAP in die Queue. Wenn ich dann die VPN-Verbindung herstelle sollen die Druckaufträge ausgedruckt werden, was nicht funktioniert.

Bei dem Drucker handelt es sich derzeit um einen Netzwerkdrucker. Die WS hat eine feste IP-Adresse für die VPN-Verbindung.

Kann mir einer Weiterhelfen?

Danke im voraus.

Content-ID: 40645

Url: https://administrator.de/forum/vpn-netzwerk-drucken-ueber-windowsprintserver-40645.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr

aqui
aqui 21.09.2006 um 22:05:54 Uhr
Goto Top
Kannst du den Printserver pingen bei aufgebauter VPN Verbindung ???
matse1968
matse1968 22.09.2006 um 19:25:44 Uhr
Goto Top
Der Ping geht zum Printserver geht, aber andersherum nicht
33425
33425 23.09.2006 um 15:12:46 Uhr
Goto Top
Eventuell mußt du an dem Netzwerkdrucker noch das Gateway eintragen. Du gibst leider sehr wenige Informationen über die verwendeten IP-Adressen und wo der Drucker steht.

Wie darf man die Aussage "Der Ping zum Printerserver geht, aber andersherum nicht" verstehen?

mfg
Schnitzelchen
matse1968
matse1968 23.09.2006 um 17:07:11 Uhr
Goto Top
Der Printserver (PS) seht im Standort A mit IP: 192.168.50.7. Auf dem PS ist der Drucker eingerichtet mit Standard TCP/IP-Port.
Der Drucker steht im Standort B mit IP: 192.168.63.21. Da er keine eigene NIC hat hängt er an einem USB-Printserver. Workstation (WS) hat eine IP:192.168.63.10. Beide sind an einem DSL-Router angeschlossen IP:192.168.63.1 und ist gleichzeitig Gateway. Ist auch bei beiden als Gateway eingetragen. Der Router stellt die Verbindung ins Internet her. Er hat auch eine feste öffentliche IP-Adresse. Die WS stellt die VPN-Verbindung her und bekommt immer die gleiche IP vom Routing und RAS (192.168.50.126).

mfg
matse1968