
118080
23.05.2016
VPN Probleme bei Hostname Auflösung
Moin 
Wie bereits einige mitbekommen haben, habe ich mir mal einen EdgeRouter zugetan.
Darauf habe ich mir jetzt einen VPN Server eingerichtet. Klappt alles gut, ich kann die Geräte via IP anpingen, via FQDN (client1.domain.local), jedoch nicht über den jewiligen Gerätenamen (client1).
Denn DNS hab ich hinterlegt.
Hat mir jemand eine Idee?
Ich habe das Gefühl ich habe etwas entscheidendes vergessen...
LG Luca
Wie bereits einige mitbekommen haben, habe ich mir mal einen EdgeRouter zugetan.
Darauf habe ich mir jetzt einen VPN Server eingerichtet. Klappt alles gut, ich kann die Geräte via IP anpingen, via FQDN (client1.domain.local), jedoch nicht über den jewiligen Gerätenamen (client1).
Denn DNS hab ich hinterlegt.
Hat mir jemand eine Idee?
Ich habe das Gefühl ich habe etwas entscheidendes vergessen...
LG Luca
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305228
Url: https://administrator.de/forum/vpn-probleme-bei-hostname-aufloesung-305228.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin hayvan,
was hast du denn für einen DNS Server im Einsatz?
Es klingt stark danach als würde der DNS Suffix nicht richtig konfiguriert sein. Wahrscheinlich hast du ihn an deinem Router noch nicht eingetragen? Somit wird er den Clients im VPN nicht mitgeteilt und sie können den Ping an "client1" kein "domain.local" mit anhängen, somit erkennt der DNS Server nicht wo es hingehen soll.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Beste Grüße
Somebody
was hast du denn für einen DNS Server im Einsatz?
Es klingt stark danach als würde der DNS Suffix nicht richtig konfiguriert sein. Wahrscheinlich hast du ihn an deinem Router noch nicht eingetragen? Somit wird er den Clients im VPN nicht mitgeteilt und sie können den Ping an "client1" kein "domain.local" mit anhängen, somit erkennt der DNS Server nicht wo es hingehen soll.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Beste Grüße
Somebody