
10665
10.03.2005, aktualisiert am 11.03.2005
VPN schaltet ab!
Folgendes Problem haben wir mit unserem VPN. Wenn ich mich von zuhause auf unseren Server über VPN connecte funktioniert alles(Remotverbindung, Netzlaufwerke anbinden...). Aber nach ca. 1 Minute schaltet mein VPN Client und meine DSL Verbindung! ab. Ich kann mich dann wieder neu anmelden und das Spiel beginnt von vorne.
Ich bin ratlos. Vielleicht kann mir dabei jemand helfen. Vielen Dank schon mal
Ich bin ratlos. Vielleicht kann mir dabei jemand helfen. Vielen Dank schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7951
Url: https://administrator.de/forum/vpn-schaltet-ab-7951.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Also mein erster Gedanke war, das es bei fast allen Routern eine Option gibt, die wenn sie aktiviert ist, die Onlineverbindung bei Inaktivität nach einer einstellbaren Minutenzahl trennt.
Falls dein Router auch eine solche Option bietet, könnte man ja mal nachschaun, wie hoch der Wert dort eingestellt ist.
Wenn er jetzt z.B. bei 5 Minuten steht, dann verdopple diesen Wert doch mal auf 10 Min.
Jetzt bau deine VPN Verbindung wieder auf und schau mal ob sie denn diesmal ca. doppelt so lang aufrecht erhalten wird.
Falls ja, dann hast du das Problem gefunden.
Falls nein - tja dann liegt es an was anderem.
Aber da das nunmal meine erste Idee gewesen ist, probier das doch erstmal aus, damit man das gegebenfalls ausschliessen kann.
Also bis dann...
p.s. sorry, dass die zweite Antwort so lange hat auf sich warten lassen.
Also mein erster Gedanke war, das es bei fast allen Routern eine Option gibt, die wenn sie aktiviert ist, die Onlineverbindung bei Inaktivität nach einer einstellbaren Minutenzahl trennt.
Falls dein Router auch eine solche Option bietet, könnte man ja mal nachschaun, wie hoch der Wert dort eingestellt ist.
Wenn er jetzt z.B. bei 5 Minuten steht, dann verdopple diesen Wert doch mal auf 10 Min.
Jetzt bau deine VPN Verbindung wieder auf und schau mal ob sie denn diesmal ca. doppelt so lang aufrecht erhalten wird.
Falls ja, dann hast du das Problem gefunden.
Falls nein - tja dann liegt es an was anderem.
Aber da das nunmal meine erste Idee gewesen ist, probier das doch erstmal aus, damit man das gegebenfalls ausschliessen kann.
Also bis dann...
p.s. sorry, dass die zweite Antwort so lange hat auf sich warten lassen.