
114066
23.11.2013
VPN-Server (angeblich) in Land A, IP-Adresse aus Land B - wie ist das möglich?
Hallo,
manchmal, wenn ich einen VPN-Provider nutze, erhalte ich eine IP-Adresse angezeigt, die nicht vom gewählten Server stammen kann.
Vor wenigen Tagen z.B. bei privateinternetaccess (ist auch schon früher bei anderen Providern vorgekommen) auf den Germany-Server
mittels openVPN connected, der IP-Check ergab dann eine IP aus Nigeria, heute beim Niederlande-Server war es dann Norwegen.
Wie setzt man das technisch um, dass eine IP aus einem Land A, auf dem Server, der eigentlich in einem Land B stehen sollte, erscheint?
Geht das per Portforwarding? Oder bedeutet das, dass der angewählte Server in einer VPN-Chain weiter auf den Server im anderen Land
schaltet und wie würde das umgesetzt werden? Geht das mittels Passthrough oder per Bridging? (oder: stehen die jeweiligen Server
tatsächlich in den Ländern der IP-Adresse und der Provider hat hier nur die (ursprünglichen) Server-Standorte nicht editiert)?
manchmal, wenn ich einen VPN-Provider nutze, erhalte ich eine IP-Adresse angezeigt, die nicht vom gewählten Server stammen kann.
Vor wenigen Tagen z.B. bei privateinternetaccess (ist auch schon früher bei anderen Providern vorgekommen) auf den Germany-Server
mittels openVPN connected, der IP-Check ergab dann eine IP aus Nigeria, heute beim Niederlande-Server war es dann Norwegen.
Wie setzt man das technisch um, dass eine IP aus einem Land A, auf dem Server, der eigentlich in einem Land B stehen sollte, erscheint?
Geht das per Portforwarding? Oder bedeutet das, dass der angewählte Server in einer VPN-Chain weiter auf den Server im anderen Land
schaltet und wie würde das umgesetzt werden? Geht das mittels Passthrough oder per Bridging? (oder: stehen die jeweiligen Server
tatsächlich in den Ländern der IP-Adresse und der Provider hat hier nur die (ursprünglichen) Server-Standorte nicht editiert)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222761
Url: https://administrator.de/forum/vpn-server-angeblich-in-land-a-ip-adresse-aus-land-b-wie-ist-das-moeglich-222761.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,.
Oder jemand spielt MITM (was im Prinzip auch nur ein proxy ist.
).
lks
nachtrag: Umleitungen sind im Internet auch an der tagesordnung.
Oder jemand spielt MITM (was im Prinzip auch nur ein proxy ist.
lks
nachtrag: Umleitungen sind im Internet auch an der tagesordnung.
Das solche Proxies und Tunnelserver alle möglichen Schnüffeldienste anziehen ist ja mittlerweile eine Binsenweisheit. Solche öffentlichen VPNs dienen lediglich einzig der Verschleierung der eigenen IP. Für die Inhalte die transportiert werden sind öffentliche VPN Provider eher kontraproduktiv aus Sicherheitssicht. Eine längst bekannte Tatsache…