W2K Taskleiste wieder editierbar machen
W2K-Domäne mit W2K-Clients, Office 2K3 Prof, IE6
Moin zusammen,
ich hab das folgende Problem bei meinen Usern und würde mich über einen Lösungsvoschlag freuen:
Die Taskleiste läßt sich nicht mehr editieren, sprich "freien Raum auf der TL suchen, Rechtsklick und dann im aufklappenden Menü eine Auiswahl treffen" funktioniert nicht. Der Rechstklick bringt nichts zur Anzeige. Wo bzw. wie ist das eingestellt und wie bekomme ich die Funktionalität wieder zurück? Die User beklagen sich, daß die Eintragungen in der Schnellstartleiste (linker teil der Tasköleiste) nicht mehr vorhanden sind und auch nicht wieder dort hinzugefügt werden können.
Ich vermute mal, daß bei einem der letzten MS-Security-Updates was schief gelaufen ist oder aber sich zwei GPOs gegenseitig beeinflussen. Nur welche? Laut Beschreibung der infrage kommenden GPOS finde ich leider keinen Hinweis bezüglich Auswirkungen auf die Schnellstartleiste bzw. die Taskleiste. Oder ich habe beim "umd die Ecke denken" bei der Beschreibung einmal ne falsche Abzweigung genommen und komme daher nicht drauf
.
Also, wäre schön, wenn jemand den schubs in die richtige Richtung loslassen könnte.
Gruß J
chem
Moin zusammen,
ich hab das folgende Problem bei meinen Usern und würde mich über einen Lösungsvoschlag freuen:
Die Taskleiste läßt sich nicht mehr editieren, sprich "freien Raum auf der TL suchen, Rechtsklick und dann im aufklappenden Menü eine Auiswahl treffen" funktioniert nicht. Der Rechstklick bringt nichts zur Anzeige. Wo bzw. wie ist das eingestellt und wie bekomme ich die Funktionalität wieder zurück? Die User beklagen sich, daß die Eintragungen in der Schnellstartleiste (linker teil der Tasköleiste) nicht mehr vorhanden sind und auch nicht wieder dort hinzugefügt werden können.
Ich vermute mal, daß bei einem der letzten MS-Security-Updates was schief gelaufen ist oder aber sich zwei GPOs gegenseitig beeinflussen. Nur welche? Laut Beschreibung der infrage kommenden GPOS finde ich leider keinen Hinweis bezüglich Auswirkungen auf die Schnellstartleiste bzw. die Taskleiste. Oder ich habe beim "umd die Ecke denken" bei der Beschreibung einmal ne falsche Abzweigung genommen und komme daher nicht drauf
Also, wäre schön, wenn jemand den schubs in die richtige Richtung loslassen könnte.
Gruß J
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102733
Url: https://administrator.de/forum/w2k-taskleiste-wieder-editierbar-machen-102733.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Nach deiner beschreibung fallen mir nur 2 GPO Einstellungen ein die dazu passen.
Unter
"Benutzerkonfiguration / Administratiove Vorlagen / Startmenü und Taskleiste"
zum einen
"Ändern der Einstellungen für die Taskleiste und das Startmenü verhinderm"
sowie
"Zugriff auf Kontextmenüs für die Taskleiste deaktivieren".
Überprüfe mal im Richtlinienergebnis der GPMC, welche Richtlinien und Einstellungen ankommen.
Falls da nix ist erstelle eine GPO und dekativiere in diese die beiden Einstellungen.
Anderer Lösungansatz: Kannst Du vielleicht den Zeitpunkt bestimmen set dem dieses Problem besteht? Was ist im gleichen Zeitraum sonst noch so gewesen? (MS-Security-Updates erseint mir nicht wirklich wahrscheinlich)
Sind alle Benutzer betroffen? Wenn nein, was ist bei denen anders?
Gruß L.
Nach deiner beschreibung fallen mir nur 2 GPO Einstellungen ein die dazu passen.
Unter
"Benutzerkonfiguration / Administratiove Vorlagen / Startmenü und Taskleiste"
zum einen
"Ändern der Einstellungen für die Taskleiste und das Startmenü verhinderm"
sowie
"Zugriff auf Kontextmenüs für die Taskleiste deaktivieren".
Überprüfe mal im Richtlinienergebnis der GPMC, welche Richtlinien und Einstellungen ankommen.
Falls da nix ist erstelle eine GPO und dekativiere in diese die beiden Einstellungen.
Anderer Lösungansatz: Kannst Du vielleicht den Zeitpunkt bestimmen set dem dieses Problem besteht? Was ist im gleichen Zeitraum sonst noch so gewesen? (MS-Security-Updates erseint mir nicht wirklich wahrscheinlich)
Sind alle Benutzer betroffen? Wenn nein, was ist bei denen anders?
Gruß L.