W2K u. Exchange ablösen bzw. ergänzen mit 2003 Server sowie Problem mit Exchange als Vorbereitung für adprep
Im Netzwerk von 11 Benutzer ist der W2K der einzige Server. Budget für einen neuen Server ist da, aber jetzt geht es mir darum welches ist die beste Variante:
1. W2K u. Exchange wird vollständig durch ein SBS2003 ersetzt.
2. W2K u. Exchange läuft nur noch als Exchange 2K Server und der neue wird mit 2003R2 Standard installiert.
3. W2K u. Exchagne wird in in erster Phase nur noch als Exchange 2K dienen und dann später auf dem 2003er wird Exchange 2007 installiert
Aus diversen Gründen - Support Microsoft, Backupszenarien, es werden nicht mehr Benutzer - denke ich ist Variante 1 zu bevorzugen oder ?
Habe mir gedacht egal, welche Variante kommt den W2K/Exchange2000 werde ich trotzdem bereits vorbereiten. Beim Vorbereitung mit Exchagne vor dem adprep bekomme ich folgende Fehlermeldung bzw. log:
Verbindung mit "xpsrv.guentensperger-immo.ch" wird hergestellt.
Anmelden als aktueller Benutzer unter Verwendung von SSPI
Das Verzeichnis wird aus der Datei "inetorgpersonprevent.ldf" importiert.
Die Einträge werden geladen.
1: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,dc=guentensperger-immo,dc=ch
Entry DN: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,dc=guentensperger-immo,dc=ch
change: modify
Attribute 0) LDAPDisplayName:msExchAssistantName
Fehler in Zeile 1: Ausführung verweigert
Serverseitiger Fehler: "Schemaaktualisierungen sind auf diesem Domänencontroller nicht erlaubt. Entweder ist der Registrierungsschlüssel nicht gesetzt, oder der Domänencontroller ist nicht der FSMO-Funktionsbesitzer."
0 Einträge wurden einwandfrei geändert.
Fehler im Programm
Gestartet habe ich die Aktion im gleichen Ordner mit:
ldifde -i -f inetorgpersonprevent.ldf -v -c DC=X "dc=guentensperger-immo,dc=ch"
Zu erwähnen ist sicher noch, dass die Homepage extern bei einem Provider ist. Ausgeführt habe ich dies als der Administrator welcher in der Gruppe Schema-Admin ist.
Wie könnte ich die lösen ?
Danke bestens für Hilfestellugen.
1. W2K u. Exchange wird vollständig durch ein SBS2003 ersetzt.
2. W2K u. Exchange läuft nur noch als Exchange 2K Server und der neue wird mit 2003R2 Standard installiert.
3. W2K u. Exchagne wird in in erster Phase nur noch als Exchange 2K dienen und dann später auf dem 2003er wird Exchange 2007 installiert
Aus diversen Gründen - Support Microsoft, Backupszenarien, es werden nicht mehr Benutzer - denke ich ist Variante 1 zu bevorzugen oder ?
Habe mir gedacht egal, welche Variante kommt den W2K/Exchange2000 werde ich trotzdem bereits vorbereiten. Beim Vorbereitung mit Exchagne vor dem adprep bekomme ich folgende Fehlermeldung bzw. log:
Verbindung mit "xpsrv.guentensperger-immo.ch" wird hergestellt.
Anmelden als aktueller Benutzer unter Verwendung von SSPI
Das Verzeichnis wird aus der Datei "inetorgpersonprevent.ldf" importiert.
Die Einträge werden geladen.
1: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,dc=guentensperger-immo,dc=ch
Entry DN: CN=ms-Exch-Assistant-Name,CN=Schema,CN=Configuration,dc=guentensperger-immo,dc=ch
change: modify
Attribute 0) LDAPDisplayName:msExchAssistantName
Fehler in Zeile 1: Ausführung verweigert
Serverseitiger Fehler: "Schemaaktualisierungen sind auf diesem Domänencontroller nicht erlaubt. Entweder ist der Registrierungsschlüssel nicht gesetzt, oder der Domänencontroller ist nicht der FSMO-Funktionsbesitzer."
0 Einträge wurden einwandfrei geändert.
Fehler im Programm
Gestartet habe ich die Aktion im gleichen Ordner mit:
ldifde -i -f inetorgpersonprevent.ldf -v -c DC=X "dc=guentensperger-immo,dc=ch"
Zu erwähnen ist sicher noch, dass die Homepage extern bei einem Provider ist. Ausgeführt habe ich dies als der Administrator welcher in der Gruppe Schema-Admin ist.
Wie könnte ich die lösen ?
Danke bestens für Hilfestellugen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59585
Url: https://administrator.de/forum/w2k-u-exchange-abloesen-bzw-ergaenzen-mit-2003-server-sowie-problem-mit-exchange-als-vorbereitung-fuer-adprep-59585.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 09:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du must auf dem DC erstmal das AD Schema "writable" schalten:
http://support.microsoft.com/?kbid=285172
http://support.microsoft.com/?kbid=285172