W2k3 mit DHCP mit anderem Subnetz für Clients
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass Ihr mir schnell weiterhelfen könnt.
Folgendes Szenario...
Der IP-Bereich 10.44.2.0-254 soll für Statische Adressen genutzt werden.
Der IP-Bereich 10.44.3.0-254 soll für den Client Pool verwendet werden.
Ich habe ein W2k3 Server mit DHCP aufgesetzt mit folgendenr IP-Adresse auf einer NIC mit 10.44.2.50.
Für die Clients haben ich den Pool Bereich 10.44.3.0-254 angelegt.
Die Clients verbinden auch mit einer Pooladresse allerdings kann ich keinen Ping
vom Client zum Server machen.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank vorab!
ich hoffe, dass Ihr mir schnell weiterhelfen könnt.
Folgendes Szenario...
Der IP-Bereich 10.44.2.0-254 soll für Statische Adressen genutzt werden.
Der IP-Bereich 10.44.3.0-254 soll für den Client Pool verwendet werden.
Ich habe ein W2k3 Server mit DHCP aufgesetzt mit folgendenr IP-Adresse auf einer NIC mit 10.44.2.50.
Für die Clients haben ich den Pool Bereich 10.44.3.0-254 angelegt.
Die Clients verbinden auch mit einer Pooladresse allerdings kann ich keinen Ping
vom Client zum Server machen.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank vorab!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73225
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-mit-dhcp-mit-anderem-subnetz-fuer-clients-73225.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, eine Netzwerkbruecke darfst du in keinem Falle einrichten, denn die macht ein layer 2 Bridging und damit ist eine Netztrennung so wie du dies hast nicht mehr moeglich.
Du musst alle Clients im Bereich 10.44.2.x (Maske 255.255.255.0) auf einen NIC legen und den anderen bereich 10.44.3.x (Maske 255.255.255.0) auf die 2te NIC legen. Die clients muessen auch in den jeweiligen Segmenten sein. Ein Mischbetrieb der unterschiedlichen IP Adressen in beiden Segmenten ist nicht moeglich !!!
Wenn eine Kommunikation erwuenscht ist zwischen beiden Netzen, dann musst du RAS/Routing aktivieren !
Du musst alle Clients im Bereich 10.44.2.x (Maske 255.255.255.0) auf einen NIC legen und den anderen bereich 10.44.3.x (Maske 255.255.255.0) auf die 2te NIC legen. Die clients muessen auch in den jeweiligen Segmenten sein. Ein Mischbetrieb der unterschiedlichen IP Adressen in beiden Segmenten ist nicht moeglich !!!
Wenn eine Kommunikation erwuenscht ist zwischen beiden Netzen, dann musst du RAS/Routing aktivieren !
Kleine Ursache..große Wirkung
Wenns das war bitte dann
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!