
38542
25.04.2007, aktualisiert am 02.05.2007
Was macht der Befehl ping -b?
Morgen alle zusammen ;)
Erst nen Kaffee holen dann gehts los...
Also der Ping Befehl ist ja wohl überall bekannt aber ping -b habe ich bisher noch nie gesehen...was bringt dieser Befehl? ist er für Linux oder Windows? Also unter Windows finde ich diesen Parameter nicht...
Wisst ihr rat?
gruss
Miischiii
Erst nen Kaffee holen dann gehts los...
Also der Ping Befehl ist ja wohl überall bekannt aber ping -b habe ich bisher noch nie gesehen...was bringt dieser Befehl? ist er für Linux oder Windows? Also unter Windows finde ich diesen Parameter nicht...
Wisst ihr rat?
gruss
Miischiii
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56389
Url: https://administrator.de/forum/was-macht-der-befehl-ping-b-56389.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Miischiii,
so, den letzten Schluck Kaffee hab ich gerade durch den Hals - jetzt kann ich auch antworten
ping -b ist ein Broadcast-Ping unter Linux.
Unter M$ gibt's den nicht... schade eigentlich.
Das hier (Wikipdia) ist eine prima Erläuterung zum Broadcast - sofern nötig/gewünscht.
Greetz, Fugu
so, den letzten Schluck Kaffee hab ich gerade durch den Hals - jetzt kann ich auch antworten
ping -b ist ein Broadcast-Ping unter Linux.
Unter M$ gibt's den nicht... schade eigentlich.
Das hier (Wikipdia) ist eine prima Erläuterung zum Broadcast - sofern nötig/gewünscht.
Greetz, Fugu

Hallo,
2 Fragen habe ich dazu noch, auch wenn das Thema eigentlich ja schon gelöst ist.
1.)
Werden dann Antworten von allen PCs gelistet? oder welche Antworten werden angezeigt?
2.)
gibt es soetwas (in einem extra Programm) für Windows?
MfG,
VW
2 Fragen habe ich dazu noch, auch wenn das Thema eigentlich ja schon gelöst ist.
1.)
Werden dann Antworten von allen PCs gelistet? oder welche Antworten werden angezeigt?
2.)
gibt es soetwas (in einem extra Programm) für Windows?
MfG,
VW