WDS Aufzeichnungsabbild - Wim-Image
Hallo liebe IT-Gemeinde,
kurz zu mir und meiner Situation.
Ich administriere u.a. einen IT-Raum mit 22 baugleichen Rechnern. Das Aufspielen der Images habe bisher mit ClonezillaSe bewerkstelligt und mein Workflow ist sozusagen "eingebrannt" und ich bin ein bisschen betriebsblind, deshalb die Frage an die Community. Jetzt versuche ich mich am WDS und habe auch schon ein Aufzeichnugsabbild erstellt. Aber....
-Mit Clonezilla/SE kann ich komplette Festplatten mit allen Paritionen clonen und verteilen. Das Image ist wohl sektorbasiert?! Das Image enthält alle Partitionen und wird auch so an alle Clients verteilt.
-Mit WDS kann ich nur ein Aufzeichnungsabbild der Systempartition machen. Wim-Images arbeiten wohl im Gegensatz zu Clonezilla dateibasiert.
Wie bekomme ich aber in das Wim-Image die beiden andereren Partititonen (Bootpartition und lokales Laufwerk) in mein Aufzeichnungsabbild um es im Anschluss zu verteilen?
Danke.
kurz zu mir und meiner Situation.
Ich administriere u.a. einen IT-Raum mit 22 baugleichen Rechnern. Das Aufspielen der Images habe bisher mit ClonezillaSe bewerkstelligt und mein Workflow ist sozusagen "eingebrannt" und ich bin ein bisschen betriebsblind, deshalb die Frage an die Community. Jetzt versuche ich mich am WDS und habe auch schon ein Aufzeichnugsabbild erstellt. Aber....
-Mit Clonezilla/SE kann ich komplette Festplatten mit allen Paritionen clonen und verteilen. Das Image ist wohl sektorbasiert?! Das Image enthält alle Partitionen und wird auch so an alle Clients verteilt.
-Mit WDS kann ich nur ein Aufzeichnungsabbild der Systempartition machen. Wim-Images arbeiten wohl im Gegensatz zu Clonezilla dateibasiert.
Wie bekomme ich aber in das Wim-Image die beiden andereren Partititonen (Bootpartition und lokales Laufwerk) in mein Aufzeichnungsabbild um es im Anschluss zu verteilen?
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304531
Url: https://administrator.de/forum/wds-aufzeichnungsabbild-wim-image-304531.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi rheingauner,
hier ein Beispiel einer Unattend.xml zur Aufteilung der HDD in zwei Partitionen (~50 GB/Rest):
http://blog.bistron.eu/wp-content/uploads/2012/05/WDSClientUnattendx86. ...
Potshock
hier ein Beispiel einer Unattend.xml zur Aufteilung der HDD in zwei Partitionen (~50 GB/Rest):
http://blog.bistron.eu/wp-content/uploads/2012/05/WDSClientUnattendx86. ...
Potshock