Webseitenbaukasten oflline für Linux
Hallo,
ich suche einen Webseit-Baukasten (wie etwa WIX oder JIMDO), mit dem ich die fertige Seite auf meinen eigenen Webserver laden kann.
Sollte also als Programm installierbar sein, oder die fertige Webseite soll lokal gespeichert werden können.
vG
LS
ich suche einen Webseit-Baukasten (wie etwa WIX oder JIMDO), mit dem ich die fertige Seite auf meinen eigenen Webserver laden kann.
Sollte also als Programm installierbar sein, oder die fertige Webseite soll lokal gespeichert werden können.
vG
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313727
Url: https://administrator.de/forum/webseitenbaukasten-oflline-fuer-linux-313727.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi laster,
so einfach wird es leider nicht gehen.
Die von dir genannten Produkte sind eigen entwicklungen der jeweiligen Firmen welche nur für sie selber Programmiert worden sind.
Es gibt WYSIWYG ("What You See Is What You Get") Editoren die dem nahe kommen aber oft unschönen code produzieren, für einfache Webseiten sicher eine Möglichkeit aber sonst nicht direkt zu empfehlen.
Einige Beispiele:
Oder CMS Systeme:
Die cms Systeme kannst du lokal auf einem Linux mit webserver und co aufsetzen,
alles gestallten und dann auf den webspace hochladen.
Aber ich glaube das entspricht nicht ganz deinen vorstellungen, zumidest wenn ich dich richtig verstanden habe.
Grüße
so einfach wird es leider nicht gehen.
Die von dir genannten Produkte sind eigen entwicklungen der jeweiligen Firmen welche nur für sie selber Programmiert worden sind.
Es gibt WYSIWYG ("What You See Is What You Get") Editoren die dem nahe kommen aber oft unschönen code produzieren, für einfache Webseiten sicher eine Möglichkeit aber sonst nicht direkt zu empfehlen.
Einige Beispiele:
- BlueGriffon
- Kompozer
- KomodoEdit
- usw.
Oder CMS Systeme:
- Wordpress
- Textpattern
- dotclear
- usw.
Die cms Systeme kannst du lokal auf einem Linux mit webserver und co aufsetzen,
alles gestallten und dann auf den webspace hochladen.
Aber ich glaube das entspricht nicht ganz deinen vorstellungen, zumidest wenn ich dich richtig verstanden habe.
Grüße
Hi!
Und wenn Geld keine Rolle spielt, gibt es auch noch kommerzielle Editoren wie z.B. Dreamweaver oder Netobjects Fusion und und und...
Aber die verschiedenen CMSe habe unterschiedliche Anforderungen an den Webspace, die meisten benötigen eine Datenbank z.B. MySql oder Mariadb sowie ein Framework wie z.B. PHP.
mrtux
Und wenn Geld keine Rolle spielt, gibt es auch noch kommerzielle Editoren wie z.B. Dreamweaver oder Netobjects Fusion und und und...
Oder CMS Systeme:
Oder joomla, drupal, websitebaker und und und.....- Wordpress
alles gestallten und dann auf den webspace hochladen.
Oder dir einen Dienstleister suchen, der dir ein Template für das CMS baut oder Du verwendest irgendein fertiges Template. Es gibt auch kostenfreie Templates aber dann sieht deine Website aus wie so viele - nämlich - gleich. Ist das Template soweit fertig, bildet das dann das Grundgerüst, quasi so wie Du das haben willst und dann musst Du dich nur noch um den Inhalt der Site kümmern. Umgekehrt kannst Du im Idealfall mit einem anderen Template das Design der Site meist mit nur einem Mausklick ändern ohne das sich das dann auf den Inhalt auswirkt.Aber die verschiedenen CMSe habe unterschiedliche Anforderungen an den Webspace, die meisten benötigen eine Datenbank z.B. MySql oder Mariadb sowie ein Framework wie z.B. PHP.
mrtux
Bevor man dir Tips in der hinsicht geben kann sollten wir erfahren was die zukünftige Seite alles leisten muss?! 
Hinzu kommt noch das es datei und / oder datenbank basierte CMS Systeme gibt.
Wenn du mehr Infos dazu hast kann man dir gezielter helfen.
Zu deinem zweiten vorhaben eine Seite bei den Online Diensten erstellen und dann exportieren, glaube ich kaum das die das ermöglichen wobei ich sagen muss habe ich noch nie genutzt und es wäre nicht in deren Interesse.
Grüße
Hinzu kommt noch das es datei und / oder datenbank basierte CMS Systeme gibt.
Wenn du mehr Infos dazu hast kann man dir gezielter helfen.
Zu deinem zweiten vorhaben eine Seite bei den Online Diensten erstellen und dann exportieren, glaube ich kaum das die das ermöglichen wobei ich sagen muss habe ich noch nie genutzt und es wäre nicht in deren Interesse.
Grüße
Moin,
Du könntest Dich auch einfach bei selfhtml schlau machen udn die Seiten dann selbst erstellen.
Geht mit notepad oder gedit ruckzuck udn besser als die vorgefertigten von Wix & Co. wird das allemal.
lks
Du könntest Dich auch einfach bei selfhtml schlau machen udn die Seiten dann selbst erstellen.
Geht mit notepad oder gedit ruckzuck udn besser als die vorgefertigten von Wix & Co. wird das allemal.
lks
Hi Laster,
bin gestern nicht mehr dazu gekommen wie du ja schon gemerkt hast viele Wege führen nach Rom
Wenn es dich zu einem CMS hinzieht und du weniger selber Programmieren willst!?
Wäre eine Option z.B das CMS von Grav zu finden unter nachfolgenden Links:
Ich finde finde es einfach und ansprechend aber dennoch würde ich einfach mal die Suchmaschine deiner Wahl bemühen und die CMS Systeme mal durchschauen was dir am liebsten ist.
Zu fast allen CMS Systemen gibt es auch fertige Themes wenn dir die eigene Gestaltung nicht zusagt.
Beim Punkt selber machen was bei statischen Seiten, mit einer so geringen "Menütiefe" relativ einfach zu erstellen ist.
Nach dem einlesen in wie schon von Lochkartenstanzer gepostet selfhtml, w3schools usw. findet man sich schnell zurecht und sieht schnell Erfolge, natürlich nur wenn auch eine gewisse Bereitschaft da ist, neues zu erlernen und zu Pflegen.
Wenn du es schon selber schreiben solltest nimm dir gleich ein Framework wie z.B.Bootstrap welches sich um die Anzeige auf verschiedenen Display Grössen kümmert. Stichwort: Responsive Design.
Da du ja wie ich aus deinem ersten Post entnehmen kann, es auch lokal erst einmal "vor bauen" möchtest was auf Linux,Windows & Mac OS Systemen auch Problemlos gehen wird, bei statischen Seiten sogar noch einfacher, da keine Skriptsprache zusätzlich bemüht werden muss.
Schau dich einfach mal um und leg los
Grüße
bin gestern nicht mehr dazu gekommen wie du ja schon gemerkt hast viele Wege führen nach Rom
Wenn es dich zu einem CMS hinzieht und du weniger selber Programmieren willst!?
Wäre eine Option z.B das CMS von Grav zu finden unter nachfolgenden Links:
Ich finde finde es einfach und ansprechend aber dennoch würde ich einfach mal die Suchmaschine deiner Wahl bemühen und die CMS Systeme mal durchschauen was dir am liebsten ist.
Zu fast allen CMS Systemen gibt es auch fertige Themes wenn dir die eigene Gestaltung nicht zusagt.
Beim Punkt selber machen was bei statischen Seiten, mit einer so geringen "Menütiefe" relativ einfach zu erstellen ist.
Nach dem einlesen in wie schon von Lochkartenstanzer gepostet selfhtml, w3schools usw. findet man sich schnell zurecht und sieht schnell Erfolge, natürlich nur wenn auch eine gewisse Bereitschaft da ist, neues zu erlernen und zu Pflegen.
Wenn du es schon selber schreiben solltest nimm dir gleich ein Framework wie z.B.Bootstrap welches sich um die Anzeige auf verschiedenen Display Grössen kümmert. Stichwort: Responsive Design.
Da du ja wie ich aus deinem ersten Post entnehmen kann, es auch lokal erst einmal "vor bauen" möchtest was auf Linux,Windows & Mac OS Systemen auch Problemlos gehen wird, bei statischen Seiten sogar noch einfacher, da keine Skriptsprache zusätzlich bemüht werden muss.
Schau dich einfach mal um und leg los
Grüße