
116480
12.01.2016
Welche ADMX Datei wurde hier verwendet. Eine ADMX Datei ist nach Central Store Update rausrepliziert und nicht vorhanden
Hallo,
es gab ein ADMX Update über den Central Store.
Nun hat man scheinbar mal selber ein *.admx File erstellt. Aus welcher Vorlage wird das genommen sein ?
Solle nun das entsprechende File kopieren und auf dessen Name umbenennen.

Gruss
Ralf
es gab ein ADMX Update über den Central Store.
Nun hat man scheinbar mal selber ein *.admx File erstellt. Aus welcher Vorlage wird das genommen sein ?
Solle nun das entsprechende File kopieren und auf dessen Name umbenennen.

Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292849
Url: https://administrator.de/forum/welche-admx-datei-wurde-hier-verwendet-eine-admx-datei-ist-nach-central-store-update-rausrepliziert-und-nicht-292849.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Keine, das wird nicht funktionieren. Entweder du verwendest diese aus dem Backup (hast du keins?) oder du machst das was ich im ersten post geschrieben habe, dann kann ich dir bei der Erstellung einer neuen helfen.
Bild: http://i.imgur.com/qeaZLYH.png
Bild: http://i.imgur.com/qeaZLYH.png
Gut, wenn das dir Richtige Datei ist, sie bereits auf alle DCs repliziert ist und du den Gruppenrichtlinien-Editor geschlossen und wieder geöffnet hast, sollte er eigentlich nicht mehr kommen. Außer du hast einen Fehler in der Datei oder du vermutlich einen Fehler in der Datei. Hierfür müsstest du in der admx Datei mit Notepad++ den XML-Block um Zeile 15 rum Debuggen.
Na dann, hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771515(v=ws.10).aspx
Beachte den Teil unter Hinweis, da steht auch wann der Fehler angezeigt wird.
Beachte den Teil unter Hinweis, da steht auch wann der Fehler angezeigt wird.

<enabledValue />
<disabledValue />
Eben, da fehlt die Definition des Typs und ein Wert ... wenn die Elemente enabledValue und disabledValue aufgeführt sind muss Ihnen auch ein Unterelement definiert werden<disabledValue />
z.B. (Ist natürlich an den Registry-Eintragstyp anzupassen)
<enabledValue>
<decimal value="1" />
</enabledValue>
<disabledValue>
<decimal value="0" />
</disabledValue>
Das enabledValue-Element ist ein optionales Element. Wenn Sie das enabledValue-Element bei der Definition eines policy-Elements verwenden, müssen Sie ein untergeordnetes Element definieren: das delete-Element, das decimal-Element oder das string-Element. Andernfalls wird im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor ein Fehler angezeigt.

Zitat von @116480:
das heisst , dieses Enabled ist eventuell zuviel.
Schau nach was bei euch unter Software\Metalogix\PAM4Exchange Outlook Addin in der Registry in den betroffenen Maschinen im Wert ARCHIVESERVER stehen soll dann weißt du auch was dort hin gehört (REGDWORD / STRING etc).das heisst , dieses Enabled ist eventuell zuviel.
Dann hast du jetzt fast alles, editiert wird mit Notepad++ und der Eintrag ist wie grexit schon sagte:
Nur bei dir ist der Typ nicht decimal sondern String weil da Text drinsteht und der Wert ist "mailarchiv.contoso.ch"
also must du die zwei Zeilen
durch
ersetzen. Ich habe als deaktivierten Wert jetzt einfach mal einen Leeren String genommen, must du eventuell noch anpassen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob du den disabledValue Teil überhaupt ersetzen must, oder ob die Syntax so richtig ist...
<enabledValue>
<decimal value="1" />
</enabledValue>
<disabledValue>
<decimal value="0" />
</disabledValue>
Nur bei dir ist der Typ nicht decimal sondern String weil da Text drinsteht und der Wert ist "mailarchiv.contoso.ch"
also must du die zwei Zeilen
<enabledValue />
<disabledValue />
durch
<enabledValue>
<string value="mailarchiv.contoso.ch" />
</enabledValue>
<disabledValue>
<string value="" />
</disabledValue>
ersetzen. Ich habe als deaktivierten Wert jetzt einfach mal einen Leeren String genommen, must du eventuell noch anpassen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob du den disabledValue Teil überhaupt ersetzen must, oder ob die Syntax so richtig ist...
Hast du das von Cloudy gelesen, da steht alles drin?
Wenn ja, links am rand ist ein link für disabledValue https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731149(v=ws.10).aspx
Zitat von @Cloudy:
Na dann, hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771515(v=ws.10).aspx
Beachte den Teil unter Hinweis, da steht auch wann der Fehler angezeigt wird.
Na dann, hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771515(v=ws.10).aspx
Beachte den Teil unter Hinweis, da steht auch wann der Fehler angezeigt wird.
Wenn ja, links am rand ist ein link für disabledValue https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731149(v=ws.10).aspx
Das disabledValue-Element ist ein optionales Element. Wenn Sie das disabledValue-Element bei der Definition eines policy-Elements verwenden, müssen Sie ein untergeordnetes Element definieren: das delete-Element, das decimal-Element oder das string-Element. Andernfalls wird im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor ein Fehler angezeigt.
Jetzt hängt es davon ab, was er beim deaktivieren machen soll, den Wert löschen?<disabledValue>
<delete />
</disabledValue>