Welche Microsoft-Lizenzen sind bei XenApp nötig
Hallo,
folgendes Scenario:
Auf der Client-Seite Thin Clients (Igel) mit Linux/Citrix Receiver
Auf der Server-Seite: Citrix XenApp auf Windows Server 2008R2, geplantes OS für die Clients Windows 7.
Ich habe 2 Angebote, die sich in der Anzahl der benötigten Microsoft-Lizenzen unterscheiden. Ein Anbieter hält Windows OS Lizenzen für nicht nötig.
Das brauche ich meiner Meinung nach:
1. Windows Server CALs
2. RDS Lizenzen
3. Lizenzen für das zu benutzende OS Windows 7 in Form von VDA-Lizenzen
Sind die VDA-Lizenzen wirklich nicht nötig?
Kennt sich jemand mit dieser Problematik aus?
Schon jetzt vielen Dank.
folgendes Scenario:
Auf der Client-Seite Thin Clients (Igel) mit Linux/Citrix Receiver
Auf der Server-Seite: Citrix XenApp auf Windows Server 2008R2, geplantes OS für die Clients Windows 7.
Ich habe 2 Angebote, die sich in der Anzahl der benötigten Microsoft-Lizenzen unterscheiden. Ein Anbieter hält Windows OS Lizenzen für nicht nötig.
Das brauche ich meiner Meinung nach:
1. Windows Server CALs
2. RDS Lizenzen
3. Lizenzen für das zu benutzende OS Windows 7 in Form von VDA-Lizenzen
Sind die VDA-Lizenzen wirklich nicht nötig?
Kennt sich jemand mit dieser Problematik aus?
Schon jetzt vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333516
Url: https://administrator.de/forum/welche-microsoft-lizenzen-sind-bei-xenapp-noetig-333516.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 07:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie Slaint schrieb:
Reines XenApp (Terminalservices):
MS Windows-Server CALs
MS RDS CALs
Kommt XenDesktop hinzu (betreiben virtueller Win X Desktops)
MS Windows-Server CALs
MS RDS CALs
MS Windows X VDA-Lizenz
X = entsprechende Windows-Desktop Version; Windows 7, 8.1, 10
Ich würde euch aber nicht zum 2008R2 raten, der ist ja quasi schon wieder veraltet.
Da ihr vermutlich "neu" anfangt, wäre der Windows Server 2012 R2 anzuraten, passend dazu dann XenApp 7.6
VDI-Seitig dann vermutlich auch eher Win 10, denn Win 7; zumindest, wenn es eure Applikationen zulassen.
Gruß
em-pie
Reines XenApp (Terminalservices):
MS Windows-Server CALs
MS RDS CALs
Kommt XenDesktop hinzu (betreiben virtueller Win X Desktops)
MS Windows-Server CALs
MS RDS CALs
MS Windows X VDA-Lizenz
X = entsprechende Windows-Desktop Version; Windows 7, 8.1, 10
Ich würde euch aber nicht zum 2008R2 raten, der ist ja quasi schon wieder veraltet.
Da ihr vermutlich "neu" anfangt, wäre der Windows Server 2012 R2 anzuraten, passend dazu dann XenApp 7.6
VDI-Seitig dann vermutlich auch eher Win 10, denn Win 7; zumindest, wenn es eure Applikationen zulassen.
Gruß
em-pie