![37955](/images/members/profile_male_64x64.png)
37955
28.02.2008, aktualisiert um 14:53:32 Uhr
Welche USV würdet ihr nehmen oder empfehlen?
2 Angebote liegen mir vor, weiß nicht welche ich kaufen soll
Hallo Leute,
wir haben im Serverschrank 4 Geräte stehen, die folgende max. Ausgangsleistung besitzen:
2x 310 Watt
1x 400 Watt
1x 675 Watt
= ca. 1700 Watt max. Ausgangsleistung
Unser Hardware-Lieferant hat mir nun ein Angebot für 4 einzelne, kleine "APC Smart-UPS 1000VA USB & Serial 230V" unterbreitet. Die Geräte kosten netto ca. 350,- €, der Gesamtpreis beläuft sich als auf ca. 1400,- €.
Da ich mir zusätzlich zu den APC Geräten ein paar Informationen einholen wollte, habe ich direkt die Vertriebshotline des Herstellers kontaktiert und ihn um eine Empfehlung gebeten. Der Support-Mitarbeiter hat mir dabei eine "APC Smart-UPS RT 3000VA 230V" empfohlen, das Gerät besitzt eine max. Ausgangsleistung von 2100 Watt. bei einer Erweiterung unserer Server würde sie also relativ schnell an ihre Grenzen stoßen. Das Gerät kostet ca. 1350,- € netto.
Da mir die Kapazität dennoch etwas gering bemessen vorkommt, habe ich mich nach dem nächst größeren Modell der "APC Smart-UPS RT 5000VA 230V" mit einer max. Ausgangsleistung von 3500 Watt erkundigt. Dieses Gerät liegt bei ca. 2300 € netto.
Nun ist die Frage was ich kaufen soll? Unser Lieferant hält trotz Rückfrage nach den anderen Geräten, an seiner Variante fest. Vorteil an den "großen" Geräten ist, dass sie zusätzlich noch einen Schutz gegen Stromschwankungen und Spannungsspitzen bieten.
Sollte ich die Variante unseres Lieferants wählen, muss ich für jeden neuen Server ein zusätzliche USV für knapp 350,- € mit kalkulieren, sie bietet mir keine Zusatzfunktionen und die Lebenserhaltungszeit von 6 Minuten bei voller Auslastung ist auch nicht unbedingt das Nonplusultra. Aktuell wäre es eben die günstigste Variante!
Was meint ihr?
Hallo Leute,
wir haben im Serverschrank 4 Geräte stehen, die folgende max. Ausgangsleistung besitzen:
2x 310 Watt
1x 400 Watt
1x 675 Watt
= ca. 1700 Watt max. Ausgangsleistung
Unser Hardware-Lieferant hat mir nun ein Angebot für 4 einzelne, kleine "APC Smart-UPS 1000VA USB & Serial 230V" unterbreitet. Die Geräte kosten netto ca. 350,- €, der Gesamtpreis beläuft sich als auf ca. 1400,- €.
Da ich mir zusätzlich zu den APC Geräten ein paar Informationen einholen wollte, habe ich direkt die Vertriebshotline des Herstellers kontaktiert und ihn um eine Empfehlung gebeten. Der Support-Mitarbeiter hat mir dabei eine "APC Smart-UPS RT 3000VA 230V" empfohlen, das Gerät besitzt eine max. Ausgangsleistung von 2100 Watt. bei einer Erweiterung unserer Server würde sie also relativ schnell an ihre Grenzen stoßen. Das Gerät kostet ca. 1350,- € netto.
Da mir die Kapazität dennoch etwas gering bemessen vorkommt, habe ich mich nach dem nächst größeren Modell der "APC Smart-UPS RT 5000VA 230V" mit einer max. Ausgangsleistung von 3500 Watt erkundigt. Dieses Gerät liegt bei ca. 2300 € netto.
Nun ist die Frage was ich kaufen soll? Unser Lieferant hält trotz Rückfrage nach den anderen Geräten, an seiner Variante fest. Vorteil an den "großen" Geräten ist, dass sie zusätzlich noch einen Schutz gegen Stromschwankungen und Spannungsspitzen bieten.
Sollte ich die Variante unseres Lieferants wählen, muss ich für jeden neuen Server ein zusätzliche USV für knapp 350,- € mit kalkulieren, sie bietet mir keine Zusatzfunktionen und die Lebenserhaltungszeit von 6 Minuten bei voller Auslastung ist auch nicht unbedingt das Nonplusultra. Aktuell wäre es eben die günstigste Variante!
Was meint ihr?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81892
Url: https://administrator.de/forum/welche-usv-wuerdet-ihr-nehmen-oder-empfehlen-81892.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gilt die alte Admin-Regel, nie sparen bei USV und Backup.
Du sagst nichts über die Art deiner 'Geräte', Servers? PC? Und was ist mit den Zusatzgeräten, welche idealerweise auch noch einen Moment laufen sollen wie Monitore, Switch, Firewalls, Modems und ähnliches?
Was ist denn das für ein 'Händler', welcher 4 kleine USV vorschlägt? Das ist ja erstens eine Platzverschwendung, ein zusätzlicher Kabelsalat, eine zusätzliche Serverraum-Erwärmung, ein schlechter Wirkungsgrad und in zwei/drei Jahren grosse Kosten fürs Ersetzen aller Akkus....
Nimm irgend ein grosses APC-Rackmodell mit genügend Leistung und gut is.....
Du sagst nichts über die Art deiner 'Geräte', Servers? PC? Und was ist mit den Zusatzgeräten, welche idealerweise auch noch einen Moment laufen sollen wie Monitore, Switch, Firewalls, Modems und ähnliches?
Was ist denn das für ein 'Händler', welcher 4 kleine USV vorschlägt? Das ist ja erstens eine Platzverschwendung, ein zusätzlicher Kabelsalat, eine zusätzliche Serverraum-Erwärmung, ein schlechter Wirkungsgrad und in zwei/drei Jahren grosse Kosten fürs Ersetzen aller Akkus....
Nimm irgend ein grosses APC-Rackmodell mit genügend Leistung und gut is.....
da kann ich sansibarius beipflichten, es gibt Sachen, da sollte man nicht unbedingt sparen.
Was mir aufgefallen ist, bei der 1000VA wird die Volllast mit 670Watt angegeben! Das ist aber hart an der Grenze zu deinen 675Watt!
http://www.apc.com/resource/include/techspec_index.cfm?base_sku=SUA1000 ...
Passt eine 5000er mit immerhin 5HE noch in euren Schrank mit 4 Towern drin? Bin dann mal ein einem Foto interessiert![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist einen Turm mit 4 kleinen Smarties im Schrank zu bauen, oder sie irgendwo zwischen zu stecken.![face-big-smile face-big-smile](/images/icons/fa/light/face-laugh.svg)
Alex
Was mir aufgefallen ist, bei der 1000VA wird die Volllast mit 670Watt angegeben! Das ist aber hart an der Grenze zu deinen 675Watt!
http://www.apc.com/resource/include/techspec_index.cfm?base_sku=SUA1000 ...
Passt eine 5000er mit immerhin 5HE noch in euren Schrank mit 4 Towern drin? Bin dann mal ein einem Foto interessiert
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist einen Turm mit 4 kleinen Smarties im Schrank zu bauen, oder sie irgendwo zwischen zu stecken.
Alex