nullpeiler
Goto Top

Welchen Windows Syslog Server?

Hallo Members

Hier mal die Frage, nutzt einer von euch einen Windows Syslog Server? Welche könnt ihr empfehlen?
Ich hab bis jetzt nur den Solarwinds Kiwi Syslog in der Auswahl.

Content-ID: 190942

Url: https://administrator.de/forum/welchen-windows-syslog-server-190942.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr

brammer
brammer 10.09.2012 um 09:30:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

Gegenfrage, was gefällt dir am Kiwi nicht, bzw. was willst du noch haben?

brammer
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 um 09:33:09 Uhr
Goto Top
Ich sag nicht das er mir nicht gefällt im gegenteil sieht gut aus aber der Preis ist bisl hoch. Bei Linux gibts den ja for Free.
Luie86
Luie86 10.09.2012 um 10:00:14 Uhr
Goto Top
Hi,

dann nimm doch einfach Linux, ist schnell aufgesetzt sowas...

Gruß Daniel
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 um 10:15:07 Uhr
Goto Top
Sorry aber ich werde kein extra Strom verballern wegen nen Syslog Server. Ich hab mehrere Windows Server wo er mitlaufen könnte.
brammer
brammer 10.09.2012 um 10:17:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

lass auf einer Winsows Büchse eine VM mit Linux laufen und mach den Kiwi da drauf...
Kein Thema... Oder?

brammer
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 aktualisiert um 10:22:45 Uhr
Goto Top
Also wie ich euren Antworten entnehmen kann geht für Windows nichts über Kiwi. Werd mal die Trail testen. Wem doch was einfällt hier ist der richtige Platz face-smile
brammer
brammer 10.09.2012 um 10:26:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

es gibt schon alternativen wie PRTG, aber deswegen ja uach meine Frage was du willst...

brammer
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 um 10:28:50 Uhr
Goto Top
Ich möchte nur die Loging Daten von unseren Routern mitloggen. Und Falls fehler auftreten per E-mail benachrichtigt werden.
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 um 11:21:55 Uhr
Goto Top
Hab nochmal geschaut es gibt auch ein Programm Namens Winsyslog aktuell Version 11.2. Da gibts auch eine Trail für 30 Tage und kostet 70€.
108012
108012 10.09.2012 um 11:47:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @nullpeiler:
Ich möchte nur die Loging Daten von unseren Routern mitloggen. Und Falls fehler auftreten per E-mail benachrichtigt werden.

Hallo nullpeiler,

und genau hier fände ich, wäre es doch schön für Dich anzusetzen, um mehrere, wenn nicht sogar alle Deine Router, Firewalls, Switche, Server und wer weiß was nicht noch alles zu loggen!!!!

Denn eins sollte doch mal klar sein, wenn einmal etwas passiert ist der Logfile für Dich mit unter die
letzte Anlaufstelle um heraus zu finden, was dort vor sich ging oder anders herum auch heraus zu finden
was nicht vor sich ging.

Ein separater Linux Server der kräftig genug ausgestattet ist und mit syslog-ng läuft ist auf jeden Fall eine Bereicherung, auch für kleinere Unternehmen.

Man kann die log files auch in verschiedene Verzeichnisse schreiben lassen was es Dir nachher auch ermöglicht sehr schnell zu jedem Gerät heraus zu finden was man wissen muss, und sich via Email benachrichtigen lassen oder sogar via SMS auf das Handy des Administrators nach der Installation von
den SMS Server Tools (OpenSource) und lässt sich auch mit einer kleinen Alix oder Soekris Lösung gut aufsetzen.

Aber da es nur um die von Dir genannten Router Logins geht, nun mal meine Frage was sind denn das für Router oder besser noch haben die denn nicht so eine Funktion integriert?

Gruß
Dobby
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 um 14:00:36 Uhr
Goto Top
Das sind Lancoms, wie ich gesehen hab haben die ein Syslog-Server dabei ich brauch also nur ein Client der es ausließt. Am besten wäre das in eine csv oder Datenbank automatisch exportieren.
nullpeiler
nullpeiler 10.09.2012 um 14:50:59 Uhr
Goto Top
Finale Variante ist:
Syslogdaemon von DIME Tools unseres Routers (auf Windowsserver)
Ließt alle ankommenden Syslog Daten und schreibt diese in eine csv (durch Tabulator getrennt).
Erzeugt zwar etwas traffic aber is noch im Rahmen.

PS.: DIME Tools findet man u.a. in Brickware von Bintec
aqui
aqui 11.09.2012 um 09:19:07 Uhr
Goto Top
Weitere kostenlose Winblows Syslog Server außer Kiwi sind noch der Syslof von Draytek:
http://www.draytek.de/downloads/tools-utilities/viewcategory/1058.html
Und der von Mikrotik:
http://www.mikrotik.com/archive.php
Letzterer lässt sich auch als Dienst starten.

Wenn du bessere Filterfunktionen haben willst ist das Optimum aber in der Tat ein Linux mit einem rsyslogd und einer grafischen PHP Oberfläche: