68702
Goto Top

Welches Board für kl. Web- bzw. Mail Server ?

Moin, habt ihr mir einen Tip welches Board ich für einen kleinen privaten Webserver am besten nehme?
Vor allem sollte es stromsparend sein.
Installiert werden soll:
Apache mit Perl/CGI/PHP/MYSQL und Postfix oder so als Mailserver, desweiteren Squid als Proxy und ein dyndnsclient.

Content-ID: 120786

Url: https://administrator.de/forum/welches-board-fuer-kl-web-bzw-mail-server-120786.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 19.07.2009 um 13:41:59 Uhr
Goto Top
Moin, es gibt doch diverse Boards mit Atomprozessor, die liegen so um die 80 EURO mit Prozessor.

Gruß, Arch Stanton
21277
21277 19.07.2009 um 20:11:53 Uhr
Goto Top
Ich würde ebenfalls ein Atomproz. Board nehmen. Es gibt das schon günstige Dualcores.
Wolfsburger
Wolfsburger 19.07.2009 um 23:46:15 Uhr
Goto Top
Verzeih mir, aber das Mainboard anhand der zu betreibenden Anwendung auswählen klingt für mich nach dem Kauf eines Autos und sich nur an der Farbe zu orientieren. Ich denke es macht mehr Sinn erstmal abzuschätzen wieviel Rechenleistung und Bandbreite du benötigst, dadurch definieren sich dann schonmal CPU & RAM-Bedarf, wodurch die Auswahlmöglichkeiten für Mainbords schon drastisch abnimmt. Ansonsten ist das Mainboard ja auch eher ein verhältnismäßig geringer Stromfresser wenn man sich z.B. CPU/GPU mal anschaut.
68702
68702 20.07.2009 um 10:55:26 Uhr
Goto Top
Das soll für eine private Website sein, auf die nicht ein Mal jeden Tag geklickt wird, also es geht mehr um die Stromrechnung als um Bandbreite.
21277
21277 20.07.2009 um 15:33:31 Uhr
Goto Top
Also Atom Prozessor reich in diesem Fall
68702
68702 26.07.2009 um 14:41:12 Uhr
Goto Top
Ich glaube, dass ich mir so einen Atom mit Board hole, müsste reichen.
Danke !
SamvanRatt
SamvanRatt 30.07.2009 um 10:31:52 Uhr
Goto Top
Hi Fred
ich habe ein EPIA Baord dafür im Einsatz; mit seinem 1GHz reicht er weit aus (kostet aber ab 150EUR) und bringt alles mit was ich will. Da er bei mir 24/7 läuft als Proxy, sftp, ssh, apache, firewall, NAS war mir aber derStromverbrauch sehr wichtig (und eine USV Funktion), daher waren mir die 14W gesamt wichtiger als die 80EUR günstigerer Preis (ATOM), da ich in etwa 2JAhren das Geld in Strom ausgegeben habe. such mal nach FreeNAS, da findest du einen Erfahrungsbericht zu dem Rechner; alternativ kannst du dir auch mal dd-wrt ansehen (in KOmbi mit einem USB Laufwerk) da kannst du auch alles damit machen und hast auch noch Router integriert...
Gruß
Sam
68702
68702 30.07.2009 um 13:41:46 Uhr
Goto Top
Genau das hab` ich gesucht.
Danke !