Welches Datei Format sollte man beim SLES10 HA-Cluster nehmen?
Hallo,
Ich möchte mir ein HA-Cluster aús 2 Linux SLES10 Servern installieren.
Aus DRBD und Heartbeat.
Welches Format sollte man da beim Formatieren nehmen ext3 oder xfs?
Wo liegt da denn der Unterschied und wo hat man den schnelleren Zugriff auf
meine Daten?
Das sollte nur ein Samba-Server werden.
Danke.
Gruß
Helmut
Ich möchte mir ein HA-Cluster aús 2 Linux SLES10 Servern installieren.
Aus DRBD und Heartbeat.
Welches Format sollte man da beim Formatieren nehmen ext3 oder xfs?
Wo liegt da denn der Unterschied und wo hat man den schnelleren Zugriff auf
meine Daten?
Das sollte nur ein Samba-Server werden.
Danke.
Gruß
Helmut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153022
Url: https://administrator.de/forum/welches-datei-format-sollte-man-beim-sles10-ha-cluster-nehmen-153022.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr