Wie einrichten - RDP,Seite,Mail,... über Domain über DynDNS an dynamische IP
Hallo alle zusammen! Ich habe daheim meinen W2K8 Server stehen, der als Domänencontroller, Fileserver, DHCP, Webserver usw. dient.
Da ich seit kurzem von einem Vertrag mit einer festen IP auf dynamische IPs umgestiegen bin, wechseln die IPs klarerweise etwa im Monats-Takt.
Also musste DynDNS her. Nun habe ich noch eine DE-Domain, über die ich sowohl meine Webseite, als auch meine Mails (die auf Google-Apps und dann weiter in mein GoogleMail-Konto geleitet werden) laufen lasse. Doch das ganze ist noch nicht so ganz ausgereift. Ich habe die Domain bei TecSpace gehostet und dort für die Webseite eine Frame-Weiterleitung aktiviert. Entsprechende Subdomains habe ich im Server über Bindungen festgelegt - funktioniert soweit.
Ich kenne mich nicht besonders mit diesen Dingen aus, aber kann man nicht in den Zoneneinstellungen irgendwelche A-Records oder CNAME-Einträge machen, dass folgendes erreicht wird:
Wenn ich versuche eine RDP-Verbindung zu XYZ.de aufzubauen, antwortet scheinbar nur der TecSpace-Server und zu dem kann ich klarerweise keine RDP-Verbindung herstellen. Ich will, dass die IP "durchgereicht" wird, also dass die dynamische IP, die ja über DynDNS auf XYZ.dyndns.org (bei mir SRV*.serveftp.net) gemappt ist, vom TecSpace DNS geholt wird und sich eben mit dieser IP verbunden wird.
So sieht die TecSpace-Zonenkonfiguration aus:
SRV*.serveftp.net ist meine DynDNS-Adresse.
Das Google-Zeugs ist für die Verifikation mit GoogleApps (für die Mails)
Wäre super wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet.
Vielen Dank!
Da ich seit kurzem von einem Vertrag mit einer festen IP auf dynamische IPs umgestiegen bin, wechseln die IPs klarerweise etwa im Monats-Takt.
Also musste DynDNS her. Nun habe ich noch eine DE-Domain, über die ich sowohl meine Webseite, als auch meine Mails (die auf Google-Apps und dann weiter in mein GoogleMail-Konto geleitet werden) laufen lasse. Doch das ganze ist noch nicht so ganz ausgereift. Ich habe die Domain bei TecSpace gehostet und dort für die Webseite eine Frame-Weiterleitung aktiviert. Entsprechende Subdomains habe ich im Server über Bindungen festgelegt - funktioniert soweit.
Ich kenne mich nicht besonders mit diesen Dingen aus, aber kann man nicht in den Zoneneinstellungen irgendwelche A-Records oder CNAME-Einträge machen, dass folgendes erreicht wird:
Wenn ich versuche eine RDP-Verbindung zu XYZ.de aufzubauen, antwortet scheinbar nur der TecSpace-Server und zu dem kann ich klarerweise keine RDP-Verbindung herstellen. Ich will, dass die IP "durchgereicht" wird, also dass die dynamische IP, die ja über DynDNS auf XYZ.dyndns.org (bei mir SRV*.serveftp.net) gemappt ist, vom TecSpace DNS geholt wird und sich eben mit dieser IP verbunden wird.
So sieht die TecSpace-Zonenkonfiguration aus:
SRV*.serveftp.net ist meine DynDNS-Adresse.
Das Google-Zeugs ist für die Verifikation mit GoogleApps (für die Mails)
Wäre super wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet.
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176511
Url: https://administrator.de/forum/wie-einrichten-rdp-seite-mail-ueber-domain-ueber-dyndns-an-dynamische-ip-176511.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
du musst lediglich dein rdp.deineDomain.tld auf deinen DynDNS Eintrag zeigen lassen und gut ist - du kannst nicht einfach eine RDP Session über den Webserver zu deiner DynDNS Adresse weiterleiten (es sei denn der Server steht bei euch - dann funktioniert das ... je nach FW Einstellung) - wenn ich die Einstellungen jetzt richtig deute, wird ja alles auf deine DynDNS Adresse weitergleitet (Name = * ) oder deute ich das falsch?