Wie erstelle ich eine saubere Signatur
Wie kann ich mir eine saubere Signatur erstellen wo ich auch jpg Bilder mit intigrieren kann
Hallo Leute,
hatte gestern das Vergnügen einer Kollegin eine Signatur zu erstellen was meiner Meinung fürs erste auch gut gelaufen ist.
Dachte ich zuminderst bist ich die Signatur an zwei unterschiedliche Adressen von mir geschickt hatte.
Die eine hat super geklappt kamm auch Bild mit an also so wie ich das auch erstellte hatte, was aber bei meiner zweiten E-Mail nicht der Fall war.
Hier waren die bilder nur graue Felder wo oben rechts in der Ecke der Bildernamen stand mehr nicht, sprich also hatte ich keine perfekte Signatur für sie erstellt.
Meine Frage an euch wie erstellt man eine saubere Signatur !!!
Ich persönlich hatte mir in Word dies erarbeitet mit den Bilder und den Schriftzug von ihrer Firma und hatte dies dann wenn der Entwurf fertig war in Outlook 2007 unter Signaturen reinkopiert.
Ist dieser vorgehensweise richtig oder macht man gute Signaturen ganz anders wie ich dies hier jetzt gemacht hatte.
Und meine zweite Frage ist wie kann ich eine HTM richti baue !!!
Hab mir das nun mit HTM erstellt und auch eingefügt nun kommt aber das Verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden.......
Muss ich die Bilder wo ich in Dreamweaver erstelle auf irgendein Server legen wo die Bilder dann auch erreichbar sind oder wie muss ich mir das vorstellen !!!
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden
BIG THX
dellxps
Hallo Leute,
hatte gestern das Vergnügen einer Kollegin eine Signatur zu erstellen was meiner Meinung fürs erste auch gut gelaufen ist.
Dachte ich zuminderst bist ich die Signatur an zwei unterschiedliche Adressen von mir geschickt hatte.
Die eine hat super geklappt kamm auch Bild mit an also so wie ich das auch erstellte hatte, was aber bei meiner zweiten E-Mail nicht der Fall war.
Hier waren die bilder nur graue Felder wo oben rechts in der Ecke der Bildernamen stand mehr nicht, sprich also hatte ich keine perfekte Signatur für sie erstellt.
Meine Frage an euch wie erstellt man eine saubere Signatur !!!
Ich persönlich hatte mir in Word dies erarbeitet mit den Bilder und den Schriftzug von ihrer Firma und hatte dies dann wenn der Entwurf fertig war in Outlook 2007 unter Signaturen reinkopiert.
Ist dieser vorgehensweise richtig oder macht man gute Signaturen ganz anders wie ich dies hier jetzt gemacht hatte.
Und meine zweite Frage ist wie kann ich eine HTM richti baue !!!
Hab mir das nun mit HTM erstellt und auch eingefügt nun kommt aber das Verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden.......
Muss ich die Bilder wo ich in Dreamweaver erstelle auf irgendein Server legen wo die Bilder dann auch erreichbar sind oder wie muss ich mir das vorstellen !!!
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden
BIG THX
dellxps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128347
Url: https://administrator.de/forum/wie-erstelle-ich-eine-saubere-signatur-128347.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
es gibt nicht nur eine signatur - sondern 3!
je eine für .txt rtf und html
Man kann die zwar "außerhalb" erstellen, muß aber wenigstens einmal im Outlook an die betreffende Stelle gehen, damit Outlook das "rafft"
(Außer man bindet die und die Profile gleich beim installieren identisch ein) - ddann kann man auch später scriptgesteuert den Inhalt der Signaturen ändern.
Von der Erstellung mit Wörd und Traumweber rate ich ab - das ist overload HTML - für das bisserl - was Outlook will - reichen klammer auf Tag klammer zu -fertig ist der Lack (html geschreibsel)
DIe Bilder, die du extern versenden willst - müssen "logischerweise" extern erreichbar sein - ist ja schnödes HTML.
Gruß
Ps: Hättest du ein paar Tippfehler weniger und ich hier nen funktionierenden Server, hätte ich mir auch mehr Zeit genommen
es gibt nicht nur eine signatur - sondern 3!
je eine für .txt rtf und html
Man kann die zwar "außerhalb" erstellen, muß aber wenigstens einmal im Outlook an die betreffende Stelle gehen, damit Outlook das "rafft"
(Außer man bindet die und die Profile gleich beim installieren identisch ein) - ddann kann man auch später scriptgesteuert den Inhalt der Signaturen ändern.
Von der Erstellung mit Wörd und Traumweber rate ich ab - das ist overload HTML - für das bisserl - was Outlook will - reichen klammer auf Tag klammer zu -fertig ist der Lack (html geschreibsel)
DIe Bilder, die du extern versenden willst - müssen "logischerweise" extern erreichbar sein - ist ja schnödes HTML.
Gruß
Ps: Hättest du ein paar Tippfehler weniger und ich hier nen funktionierenden Server, hätte ich mir auch mehr Zeit genommen

Servus,
das könnte eine längere Antwortszeile werden...
Ich probiers mal...
bei mir würden die z.b http://www.123.de/mail/bildsig1.jpg -so beschrieben sein.
Und nochmal - Dreamweaver ist oversized dafür..
Die Tatsache, dass du es "trotz" meines Hinweises immer noch damit "versuchst" und die Tatsache, dass du es auch im zweiten Anlauf nicht schaffst, dein Problem mit deiner bereits versuchten Lösung hier der öffentlichkeit preiszugeben - sagt mir - als Kavalier antworte ich lieber nix auf deine rhetorisch gemeinte Frage in der letzten Zeile.
Oder andersherum - ich bin genauso draussen, wie meine Kristallkugel im Regal bleibt.
Gruß
Warum !!!
das könnte eine längere Antwortszeile werden...
Ich probiers mal...
Warum ???
schreibst du:bildsig01bildsig02bildsig03bildsig04
bei mir würden die z.b http://www.123.de/mail/bildsig1.jpg -so beschrieben sein.
Und nochmal - Dreamweaver ist oversized dafür..
Die Tatsache, dass du es "trotz" meines Hinweises immer noch damit "versuchst" und die Tatsache, dass du es auch im zweiten Anlauf nicht schaffst, dein Problem mit deiner bereits versuchten Lösung hier der öffentlichkeit preiszugeben - sagt mir - als Kavalier antworte ich lieber nix auf deine rhetorisch gemeinte Frage in der letzten Zeile.
Oder andersherum - ich bin genauso draussen, wie meine Kristallkugel im Regal bleibt.
Gruß
Ich weiß das gehört hier nicht her und ich versichere, dass mein Beitrag in keinster Weise etwas mit Diskriminierung zu tun hat.
Jedoch habe ich in letzter Zeit wieder Beiträge hier vorgefunden, da kann es einem aus Rechtschreib-Sicht alle Haare aufstellen.
Wäre doch mal witzig jedem User, bevor er einen Beitrag erstellen kann, einen Einstiegstest vor den Latz zu knallen.
Ich stelle mir das ungefähr so vor:
Frage 1, kreuze die Richtige Antwort an:
1. ...bin ich zu doff
2. ...bin ich zu doof
3. ...bin ich zu dof
So, genug herumgealbert. Sorry falls sich wer persönlich angegriffen fühlt. Sollte nur ein Spaß sein.
Schönen Tag noch!
Gruß
Jedoch habe ich in letzter Zeit wieder Beiträge hier vorgefunden, da kann es einem aus Rechtschreib-Sicht alle Haare aufstellen.
Wäre doch mal witzig jedem User, bevor er einen Beitrag erstellen kann, einen Einstiegstest vor den Latz zu knallen.
Ich stelle mir das ungefähr so vor:
Frage 1, kreuze die Richtige Antwort an:
1. ...bin ich zu doff
2. ...bin ich zu doof
3. ...bin ich zu dof
So, genug herumgealbert. Sorry falls sich wer persönlich angegriffen fühlt. Sollte nur ein Spaß sein.
Schönen Tag noch!
Gruß