
64194
31.05.2008, aktualisiert am 01.06.2008
Wie kann man Registry-Werte in verbindlichen Profilen abfragen?
Mich trifft folgende Problemstellung:
Wir verwenden in unserer W2K3-Domäne ein einheitliches verbindliches Profil für die Anmeldung am Terminalserver unter Citrix.
Auf dem TS ist MS Office installiert.
Bei jeder Anmeldung eines Benutzers am TS wird dieser zur Eingabe der Benutzerinformationen (Benutzer/Initialen) aufgefordert, da in dem verbindlichen Profil keine Benutzerinformationen enthalten sind.
Um dieses Verhalten zu umgehen, möchte ich die Registry-Werte des aktuellen Benutzers bei der Anmeldung setzen.
Mein Problem:
Bei den verbindlichen Profilen finde ich den Registry-Eintrag nicht.
Auch wenn ich in Winword die Benutzerinformationen in einer TS-Sitzung setze, kann ich keinen Registry-Eintrag im HKEY_CURRENT_USER-Zweig ermitteln.
Hat jemand eine Idee, wie ich an die Keys herankomme?
Grüsse,
Stefan
Wir verwenden in unserer W2K3-Domäne ein einheitliches verbindliches Profil für die Anmeldung am Terminalserver unter Citrix.
Auf dem TS ist MS Office installiert.
Bei jeder Anmeldung eines Benutzers am TS wird dieser zur Eingabe der Benutzerinformationen (Benutzer/Initialen) aufgefordert, da in dem verbindlichen Profil keine Benutzerinformationen enthalten sind.
Um dieses Verhalten zu umgehen, möchte ich die Registry-Werte des aktuellen Benutzers bei der Anmeldung setzen.
Mein Problem:
Bei den verbindlichen Profilen finde ich den Registry-Eintrag nicht.
Auch wenn ich in Winword die Benutzerinformationen in einer TS-Sitzung setze, kann ich keinen Registry-Eintrag im HKEY_CURRENT_USER-Zweig ermitteln.
Hat jemand eine Idee, wie ich an die Keys herankomme?
Grüsse,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88830
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-registry-werte-in-verbindlichen-profilen-abfragen-88830.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar