Wie richtet ich den 2003 Server nach der VPN Verbindung ein ?
ich habe nur wenig Ahnung von dem 2003 Server und VPN daher brauche ich eure Hilfe.
ich soll für meinen Vater eine VPN Verbindung mit 2 Linksysroutern herstellen .
Hintergrund ist ein Server 2003 steht im Büro mit einer Datenbank auf Laufwerk D: der Ordner ist freigegeben.
Nun will mein Vater über VPN auf die Datenbank arbeiten .
Der Router ist mit der Hotline soweit fertig . Dyn DNS ist auch auf beiden Routern konfiguriert.
Wie muss ich den Server 2003 mit SP 2 nun konfigurieren ?
ich soll für meinen Vater eine VPN Verbindung mit 2 Linksysroutern herstellen .
Hintergrund ist ein Server 2003 steht im Büro mit einer Datenbank auf Laufwerk D: der Ordner ist freigegeben.
Nun will mein Vater über VPN auf die Datenbank arbeiten .
Der Router ist mit der Hotline soweit fertig . Dyn DNS ist auch auf beiden Routern konfiguriert.
Wie muss ich den Server 2003 mit SP 2 nun konfigurieren ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114894
Url: https://administrator.de/forum/wie-richtet-ich-den-2003-server-nach-der-vpn-verbindung-ein-114894.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich versuche die allgemeine Belehrung kurz zu halten:
Seid ihr sicher, dass es eine gute Idee ist, mit Routern zu experimentieren im Firmenumfeld?
Seid ihr sicher, dass die Daten dafür nicht zu wertvoll sind?
Seid ihr sicher, dass das Ganze RICHTIG eingerichtet ist?
wenn einer der Punkte "nein" --> Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt.
Sorry, aber Firmenumfeld ist immer so eine Sache.
Wenn für euch das eventuelle Risiko o.k. ist:
Ihr habt auf beiden Seiten verschiedne Netze. Z.b.
Netz zuhause: 192.168.0.x
Netz Firma: 10.10.10.x
Wenn das VPN steht, müssen die Rechner jeweils wissen, wie sie das andere Netz erreichen.
Daher: Routen setzen vom 2003Server zum Linksys in der Firma und vom Client zum Linksys zuhause.
Phil
ich versuche die allgemeine Belehrung kurz zu halten:
Seid ihr sicher, dass es eine gute Idee ist, mit Routern zu experimentieren im Firmenumfeld?
Seid ihr sicher, dass die Daten dafür nicht zu wertvoll sind?
Seid ihr sicher, dass das Ganze RICHTIG eingerichtet ist?
wenn einer der Punkte "nein" --> Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt.
Sorry, aber Firmenumfeld ist immer so eine Sache.
Wenn für euch das eventuelle Risiko o.k. ist:
Ihr habt auf beiden Seiten verschiedne Netze. Z.b.
Netz zuhause: 192.168.0.x
Netz Firma: 10.10.10.x
Wenn das VPN steht, müssen die Rechner jeweils wissen, wie sie das andere Netz erreichen.
Daher: Routen setzen vom 2003Server zum Linksys in der Firma und vom Client zum Linksys zuhause.
Phil