Wie verbinde ich mein Kabelmodem, Digitus Router und Fritz Box Fon?
Ich möchte über mein Kabelmodem zwei PC und eine Fritz Box Fon mit dem Internet verbinden. Bin leider damit ein wenig überfordert. Kann mir vielleicht jemand helfen.
Ausganspunkt:
Bin über Kabelmodem mit dem Internet verbunden. Das Kabelmoden ist mit einem Digitus Router 11004 verbunden. Der Digitus Router hat 4 Ports zwei sind für 2 PCs reserviert. Mit den 2 PC komme ich jetzt in Internet. Jetzt möchte ich gern noch eine Fritz Box Fon anschließen damit ich VOIP nutzen kann. Hab keine Ahnung wie ich die Hardware anschließen soll und noch zudem wie ich das Konfigurieren kann damit ich VOIP über ein analoges Telefon nutzten kann. Bitte Euch um Hilfe. Danke im Voraus! Dab
Ausganspunkt:
Bin über Kabelmodem mit dem Internet verbunden. Das Kabelmoden ist mit einem Digitus Router 11004 verbunden. Der Digitus Router hat 4 Ports zwei sind für 2 PCs reserviert. Mit den 2 PC komme ich jetzt in Internet. Jetzt möchte ich gern noch eine Fritz Box Fon anschließen damit ich VOIP nutzen kann. Hab keine Ahnung wie ich die Hardware anschließen soll und noch zudem wie ich das Konfigurieren kann damit ich VOIP über ein analoges Telefon nutzten kann. Bitte Euch um Hilfe. Danke im Voraus! Dab
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41296
Url: https://administrator.de/forum/wie-verbinde-ich-mein-kabelmodem-digitus-router-und-fritz-box-fon-41296.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ganz einfach!
Router ab, Modem ab
und FritzBox gem. Anleitung (liegt der Box bei) dran!
Die FritzBox ersetzt deine Geräte allesamt. Je nach FritzBox brauchst du vielleicht ein paar zusätzliche LAN-Verbindungen. Dann kommt da einfach noch ein Switch dran.
Hardware Fertig!
Jeder VOIP-Anbieter stellt Einrichtungs-HowTos bereit. Ist überall etwas anders. Deswegen kann man das hier nicht allgemein beschreiben. Nur eins ist für alle gleich: Du hast oder bekommst eine VOIP-Telefonnummer. Diese ist i. d. R. nicht an einen Anschluss gebunden und erfodert deswegen eine Authentifizierung (Benutzername/Passwort). Diese Daten werden zu der Telefonnummer in der Box hinterlegt. Dann kommen noch ein paar Unterpunkte (was ist da dran: analog, isdn - wann soll der Ruf angenommen werden - etc.) und dann kannst du schon los voipen!
Greetz, Fugu
Router ab, Modem ab
Die FritzBox ersetzt deine Geräte allesamt. Je nach FritzBox brauchst du vielleicht ein paar zusätzliche LAN-Verbindungen. Dann kommt da einfach noch ein Switch dran.
Hardware Fertig!
Jeder VOIP-Anbieter stellt Einrichtungs-HowTos bereit. Ist überall etwas anders. Deswegen kann man das hier nicht allgemein beschreiben. Nur eins ist für alle gleich: Du hast oder bekommst eine VOIP-Telefonnummer. Diese ist i. d. R. nicht an einen Anschluss gebunden und erfodert deswegen eine Authentifizierung (Benutzername/Passwort). Diese Daten werden zu der Telefonnummer in der Box hinterlegt. Dann kommen noch ein paar Unterpunkte (was ist da dran: analog, isdn - wann soll der Ruf angenommen werden - etc.) und dann kannst du schon los voipen!
Greetz, Fugu
Das ist doch ganz einfach nur die frittzbox an das kabelmoden anschliesen nach anleitung port 1 ist der eingang danch das kabelmodem für ca.1 minute vom strom nehmen und wiedr einstecken frittzbox zieht sich die ip adresse wenn es genau nach der anleiung (beiligend) gemacht wurde habe es selber so da ich auch internret über kabel habe (ish) 200000 er leitung und lauft bestens