dabljuzet

Wie schalte ich die Modemfunktion bei der Fritzbox SL Wlan aus ?

Kann mir jemand erklären wie man die Modemfunktion der Fitzbox SL Wlan ausschaltet?

Ich möchte die Fritzbox SL Wlan als reinen Router benutzen. Dazu müsste man die Modemfunktion der FB ausschalten. Ich meine gelesen zu haben, dass dies mitlerweile möglich ist. Aber wie mache ich das?. Gibt es eine Firmware im Netz die das Modem deaktiviert? Bitte euch um hilfe!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 43128

Url: https://administrator.de/forum/wie-schalte-ich-die-modemfunktion-bei-der-fritzbox-sl-wlan-aus-43128.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 13:05 Uhr

aqui
aqui 26.10.2006 um 21:04:50 Uhr
Goto Top
Nur die größeren Fritz Boxen supporten dies. Dort kann man das Modem im Setup deaktivieren und die Buchse "LAN B" ist dann eine normale Ethernetbuchse mit PPPoE die man dann an ein separates Modem anschliessen kann. Die SL Variante supportet dies laut aktuellem Handbuch nicht.
dabljuzet
dabljuzet 26.10.2006 um 21:15:20 Uhr
Goto Top
Könnt ihr mir einen WLAN Router empfehlen den ich hinter einem Spharion Turbolink IAD betreiben kann um über Wlan ins Netz zu gehen? Mit einer reinem Wlan router sollte es funktionieren oder?
aqui
aqui 27.10.2006 um 14:13:03 Uhr
Goto Top
Darauf ist erstmal schwer zu antworten, denn als "DSL Modems" werden auch oft gemeinhin fälschlicherweise Router bezeichnet.
Um also herauszufinden ob dein "Spharion Turbolink IAD" wirklich ein normales DSL Modem ist also nur ein Medienwandler zwischen DSL und Ethernet oder ob es ein kompletter Router ist müsste man die www.spharion.com Seite befragen. Die gibt aber bei Turbolink IAD so ziemlich alles aus was es gibt aber nichts mit IAD.... face-sad
Es ist also ein bischen "Shooting in the dark.."

1. Möglichkeit: Es ist ein reines Modem
Hier kannst du natürlich alle WLAN Router die eine normale Ethernet Schnittstelle für den WAN (DSL) Port haben verwenden als da sind: LinksysWRT54G (der rennt sogar mit einem alternativen Linux Image mit mehr Möglichkeiten www.dd-wrt.de), FritzBox, Draytek.... und wie sie alle heissen. Der Router darf nur KEIN integriertes Modem haben.

2. Möglichkeit: Es ist doch ein Router nur ohne WLAN:
Hier musst du dir keinen weiteren Router anschaffen sondern ein simpler WLAN Accesspoint (Der Geiz ist Geil Markt oder Versender wie Alternate.de sind voll davon...) tut es auch. Den schliesst du einfach an einen freien Port des Routers an oder mit einem separaten kleinen Switch, sollte der Router keine mehrfachen Ethernet Ports haben. Konfigurierst ihn, et voila fertig ist das WLAN.
Es geht natürlich auch ein Router bei dem die DSL Routingfunktion dann brachliegt und nur der WLAN Teil verwendet wird....wäre aber Perlen vor die Säue face-wink
dabljuzet
dabljuzet 27.10.2006 um 15:45:00 Uhr
Goto Top
Welche Fritz boxen supporten das deaktivieren von DSL Modem? Eine mit VOIP funktion wäre optimal! Oder welche reinen WLAN Router mit VOIP funktion könnt ihr empfehlen?
aqui
aqui 28.10.2006 um 20:26:25 Uhr
Goto Top
Es ist ein von den VoIP Fritzboxen. Einfach mal auf der AVM Seite in die Handbücher sehen, da steht es drin. Fritzboxen gibt es mit oder ohne integriertes Modem. Das machen (fast) alle Hersteller so.
Midivirus
Midivirus 21.06.2007 um 22:26:17 Uhr
Goto Top
prinzipiell kann die FRITZ!BOX SL WLAN auch als Router fungieren ... unter System meine ich, kann man wählen zwischen MODEM und ROUTER ...

aber mit aktueller FIRMWARE kannst du auch die Kindersicherung benutzen ^^