Wieso bekomme ich Leerzeichen in FOR-Schleife zurück
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand von euch erklären, warum ich aus der folgenden FOR-Schleife immer ein Leerzeichen vor dem zweiten Anfühungszeichen zurückbekomme.
for /f "delims=" %%i in (%temp_file1%) do (echo ^<record name="%%i"^> >> %temp_file2%)
Hintergrund ist, dass ich aus einer Textdatei eine XML-Datei erstellen will mit den entsprechenden Tags.
Gruß, Ganzbaf
Problem gelöst, die erste Tempdatei war nicht sauber. Sorry, hab's nicht früher gemerkt, weil diese später im Batch immer gelöscht wurde.
Ich bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand von euch erklären, warum ich aus der folgenden FOR-Schleife immer ein Leerzeichen vor dem zweiten Anfühungszeichen zurückbekomme.
for /f "delims=" %%i in (%temp_file1%) do (echo ^<record name="%%i"^> >> %temp_file2%)
Hintergrund ist, dass ich aus einer Textdatei eine XML-Datei erstellen will mit den entsprechenden Tags.
Gruß, Ganzbaf
Problem gelöst, die erste Tempdatei war nicht sauber. Sorry, hab's nicht früher gemerkt, weil diese später im Batch immer gelöscht wurde.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116167
Url: https://administrator.de/forum/wieso-bekomme-ich-leerzeichen-in-for-schleife-zurueck-116167.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Ganzbaf,
Willkommen in Forum.
Vielleicht kann mir jemand von euch erklären, warum ich aus der folgenden FOR-Schleife immer ein Leerzeichen vor dem zweiten Anfühungszeichen zurückbekomme.
Besser mit < Code> und < /code> Tags formatieren, dann sieht man auch das es ja so in deinem source steht. for /f "delims=" %%i in (%temp_file1%) do (echo ^<record name="%%i"^> >> %temp_file2%)
Versuch es mal so.
for /f "delims=" %%i in (%temp_file1%) do (echo ^<record name="%%i"^>)>> %temp_file2%
Gruß
LotPings