
116480
03.07.2015, aktualisiert am 21.08.2015 um 11:18:37 Uhr
Wieso zieht die Policy nicht
Hallo,
ich habe eine Policy implmentiert, das es für bestimmte User im Internet Explorer noch SSL2 und SSL3 aktiviert. Das wird für eine Seite / Programm leider noch benötigt.
Nun habe ich die Policy Xendesktop SSL 3.0 Allowed - Temp Policy erstellt. Siehe Bild
Diese wird ja von unten noch oben gelesen. Wenn die an erste Stelle steht, ist es ja die Policy die zuletzt ausgeführt wird.-
Berechtigt habe ich mal mich als User . Comuter und User Settings mal enabled !

Friegschaltet werden soll SSL2.0 und 3.0
Leider ist das nie aktiv. Weiss wer , was mein Denkfehler ist ?
Gruss
Ralf
ich habe eine Policy implmentiert, das es für bestimmte User im Internet Explorer noch SSL2 und SSL3 aktiviert. Das wird für eine Seite / Programm leider noch benötigt.
Nun habe ich die Policy Xendesktop SSL 3.0 Allowed - Temp Policy erstellt. Siehe Bild
Diese wird ja von unten noch oben gelesen. Wenn die an erste Stelle steht, ist es ja die Policy die zuletzt ausgeführt wird.-
Berechtigt habe ich mal mich als User . Comuter und User Settings mal enabled !

Friegschaltet werden soll SSL2.0 und 3.0
Leider ist das nie aktiv. Weiss wer , was mein Denkfehler ist ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276390
Url: https://administrator.de/forum/wieso-zieht-die-policy-nicht-276390.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Nein im Ernst, woher sollen wir das wissen? Erstmal ist Bild2 = Bild1. Weiterhin wissen wir gar nicht, wo Du die GPO angehängt hast, ob sie "normal" per User oder via Loopback per Computer zugewiesen wird.
Melde Dich an und fahr mal ein "gpreult /r". Und dann schau erstmal, ob die GPO überhaupt angewendet wird. Wenn nein, dann musst Du erstmal dort ansetzen. Wenn doch, dann liegt es wohl daran, dass die von Dir getätigte Einstellung nicht das bewirkt, ws Du Dir erhoffst.
Ach ja: Welche IE-Version denn?
E.
Weiss wer , was mein Denkfehler ist ?
Gott?Nein im Ernst, woher sollen wir das wissen? Erstmal ist Bild2 = Bild1. Weiterhin wissen wir gar nicht, wo Du die GPO angehängt hast, ob sie "normal" per User oder via Loopback per Computer zugewiesen wird.
Melde Dich an und fahr mal ein "gpreult /r". Und dann schau erstmal, ob die GPO überhaupt angewendet wird. Wenn nein, dann musst Du erstmal dort ansetzen. Wenn doch, dann liegt es wohl daran, dass die von Dir getätigte Einstellung nicht das bewirkt, ws Du Dir erhoffst.
Ach ja: Welche IE-Version denn?
E.
Sorry, aber Du schreibst Kauderwelsch!
Ich wäre hilfreich, wenn man das mal sehen könnte, um es mit eigenen Augen zu bewerten. Kannst Du bitte ein paar mehr Screenshots hochladen?
- AD U&C MMC: Wo man sieht, wo der User und wo der TS ist.
- GPO MMC: Wo man sieht, wo Du welche GPO verlinkt hast
- die Einstellungen der betreffenen GPO
- die Konsolenausgabe von "gpresult /r"
Denn was Du da schreibst klingt nicht sehr "vertrauenswürdig".
Und "dein Login" ist nur genau Dein Benutzer.
E.
Ich wäre hilfreich, wenn man das mal sehen könnte, um es mit eigenen Augen zu bewerten. Kannst Du bitte ein paar mehr Screenshots hochladen?
- AD U&C MMC: Wo man sieht, wo der User und wo der TS ist.
- GPO MMC: Wo man sieht, wo Du welche GPO verlinkt hast
- die Einstellungen der betreffenen GPO
- die Konsolenausgabe von "gpresult /r"
Denn was Du da schreibst klingt nicht sehr "vertrauenswürdig".
Das soll ja mal in erster Linie den Computereinstellungen vorrag geben
BlödsinnDann habe ich das Setting in den Computereinstellungen gesetzt.
Wenn es da Einstellungen gibt, die über die Computereinstellungen auch für die Benutzer gelten, dann kann man das machen. Aber das gilt ja dann für alle Benutzer dieses Computers und das willst Du ja gerade nicht.Problem ist aber es geht nur , wenn bei Security Filtering die Gruppe Authenticated Users gesetzt ist. Trage ich mich als User ein, dann zieht es die Policy gar nicht.
Wo wir wieder bei der Frage sind, dass wir hier schon genau wissen müssten, wo was wie verlinkt ist.Was ist da der Unterschied zwische Authenticated Users und meinem Login ?
"Authenticated Users" ist eine berechnete Gruppe, in welcher jeder Benutzer Mitglied ist, während er authentifiziert ist. Also tatsächlich seinen Benutzernamen und Passwort zur Anmeldung angegeben hat.Und "dein Login" ist nur genau Dein Benutzer.
E.
Schau mal hier. Da habe ich das schon mal breitgetreten.