Win 10 und SMB Freigaben
Hallo Forum,
da meine Suche leider nicht den gewünschten Erfolg brachte, versuche ich es jetzt hier.
Ich betreue an einer Schule die Computer bzw. das Netzwerk. Als Server ist ein Ubuntu 14.04 LTS eingerichtet und die Clients sind Win7 Rechner ; vereinzelt auch noch XP Maschinen.
Das hat bisher alles wunderbar funktioniert. Nun habe ich ein paar Windows 10 Rechner, die ebenfalls in das Netzwerk eingebunden werden sollen. Es ist keine Domäne eingerichtet, alles läuft einfach per Arbeitsgruppe. Nun machen mir die Win10 Rechner Probleme. Sie bekommen vom DHCP eine Adresse und ich sehe in der Netzwerkumgebung auch alle Rechner und Drucker etc. Kann auf das Internet, aber auf kein Gerät zugreifen. Zuerst gibt es die Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden", schaut man in die Details zeigt es, dass die Anmeldung fehlgeschlagen ist. Meine bisherigen Recherchen haben gezeigt, dass offensichtlich die SMB Protokolle nicht kompatibel sind. Beide Maschinen (Ubuntu und Win10) sind auf dem aktuellsten Stand. Laut Manpage wird in der Samba Version ab 4 auch SMB3 unterstützt, welches wohl auch in Win10 implementiert ist. Als Workaround habe ich nun in Windows das SMB2/3 deaktiviert und habe danach vollen Zugriff, allerdings kann das ja nicht die Lösung sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der dieses Problem hat. Im Netz habe ich viele Beiträge gelesen, in denen es um den Zugriff auf NAS Laufwerke geht, aber alle Lösungsvorschläge dort haben bei mir nicht funktioniert - außer eben Windows nur mit SMB1 laufen zu lassen.
Ich bin für jeden weiteren Tip sehr Dankbar!
da meine Suche leider nicht den gewünschten Erfolg brachte, versuche ich es jetzt hier.
Ich betreue an einer Schule die Computer bzw. das Netzwerk. Als Server ist ein Ubuntu 14.04 LTS eingerichtet und die Clients sind Win7 Rechner ; vereinzelt auch noch XP Maschinen.
Das hat bisher alles wunderbar funktioniert. Nun habe ich ein paar Windows 10 Rechner, die ebenfalls in das Netzwerk eingebunden werden sollen. Es ist keine Domäne eingerichtet, alles läuft einfach per Arbeitsgruppe. Nun machen mir die Win10 Rechner Probleme. Sie bekommen vom DHCP eine Adresse und ich sehe in der Netzwerkumgebung auch alle Rechner und Drucker etc. Kann auf das Internet, aber auf kein Gerät zugreifen. Zuerst gibt es die Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden", schaut man in die Details zeigt es, dass die Anmeldung fehlgeschlagen ist. Meine bisherigen Recherchen haben gezeigt, dass offensichtlich die SMB Protokolle nicht kompatibel sind. Beide Maschinen (Ubuntu und Win10) sind auf dem aktuellsten Stand. Laut Manpage wird in der Samba Version ab 4 auch SMB3 unterstützt, welches wohl auch in Win10 implementiert ist. Als Workaround habe ich nun in Windows das SMB2/3 deaktiviert und habe danach vollen Zugriff, allerdings kann das ja nicht die Lösung sein, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der dieses Problem hat. Im Netz habe ich viele Beiträge gelesen, in denen es um den Zugriff auf NAS Laufwerke geht, aber alle Lösungsvorschläge dort haben bei mir nicht funktioniert - außer eben Windows nur mit SMB1 laufen zu lassen.
Ich bin für jeden weiteren Tip sehr Dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343752
Url: https://administrator.de/forum/win-10-und-smb-freigaben-343752.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
passt das:
Keine Freigaben sichtbar über smb
Wahrscheinlich "liefert" Dein Ubuntu nur SMBv1, also hier mal ansetzen.
Gruss
passt das:
Keine Freigaben sichtbar über smb
Wahrscheinlich "liefert" Dein Ubuntu nur SMBv1, also hier mal ansetzen.
Gruss
Scheinbar ist das wohl ein häufiges Problem und die Lösungen vielschichtig:
https://serverfault.com/questions/720332/cannot-connect-to-linux-samba-s ...
https://fitzcarraldoblog.wordpress.com/2016/10/17/a-correct-method-of-co ...
https://serverfault.com/questions/720332/cannot-connect-to-linux-samba-s ...
https://fitzcarraldoblog.wordpress.com/2016/10/17/a-correct-method-of-co ...