karlgustav

Win 2000 Server Dynamische Festplatten Spiegelung entfernen

Hallo "Administratoren",

auf einem Windows 2000 Server SP4 habe ich eine Softwarespiegelung gemacht. Nun hat eine Festplatte einen defekt (wird nicht mehr erkannt und "klackert" auch wenn ich sie wieder anschliesse), so dass ich diese gegen eine neue Platte der selben größe getauscht habe.

Mein Problem ist das sich die Spiegelung auf der alten Festplatte, die Fehlende, nicht entfernen lässt und ich es somit nicht auf der neuen Festplatte einrichten kann.

Die Dynamische Festplatte ist in 2 Partitionen aufgeteilt. Habe versucht die Festplatte, die in Ordnung ist, mit Ghost zu klonen. Hierbei wird allerdings nur die erste Partition geklont und nicht die gesamte Platte!

Könnt ihr mir helfen, bin zur Zeit ein wenig ratlos und Google hilft auch nicht so richtig weiter!

Danke für eure Antworten

Grüße
Karl


Anlage:
396df77caf8dabed235c3ad0df926824-verwaltung
Bild der Datenträgerverwaltung
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 69248

Url: https://administrator.de/forum/win-2000-server-dynamische-festplatten-spiegelung-entfernen-69248.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 22.09.2007 um 18:46:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

über den Partitionen der heilen Platte RMT > Spiegelung entfernen. Dann kannst Du noch die tote Platte anklicken und über RMT > Platte entfernen. Jetzt ist es wieder möglich die Ersatzplatte als Mirror (RMT > Spiegelung hinzufügen) einzubinden.

Ralf
karlgustav
karlgustav 22.09.2007 um 19:42:39 Uhr
Goto Top
Hallo Ralf,

danke für deine schnelle Antwort! Aber die Lösung wäre ja zu einfach.
Hab das auch schon versucht, allerdings bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:

"Diese Spiegelung kann nicht entfernt werden, da der gespiegelte Datenträger gerade erneut erzeugt wird. Wählen Sie eine andere Spiegelung, oder warten Sie bis der Datenträger neu erzeugt wurde."

Versuche ich die Spiegelung auf dem fehlenden Datenträger zu entfernen bekomme ich diese Meldung:

"Das angeforderte Objekt wird anderweitig verwendet. Der Vorgang ist nicht gestattet."

Grüße
Karl
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 22.09.2007 um 20:55:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast Du während des Veruchs die defekte Platte ausgebaut gehabt?

Ralf
karlgustav
karlgustav 23.09.2007 um 10:56:03 Uhr
Goto Top
Hi,

ja die Platte ist vorher ausgebaut worden, weil der Server mit der defekten gar nicht mehr startete. Und wenn ich sie jetzt wieder reinsetze wird die Platte nicht als die defekte erkannt.

Karl