
13149
02.03.2006, aktualisiert um 12:11:46 Uhr
Win 2000 Server Festplatte mit Fragezeichen im Explorer
Hallo,
ich habe folgendes Problem in Windows 2000 Server SP4.
Ich habe zwei neue Festplatten installiert.
Eine ist intern am Secundery Master IDE angeschlossen.
Die Andere ist per USB angebunden.
Im Bios erscheint die IDE. Alles wunderbar.
In Windows selber im Gerätemanager sind beider Festplatten ohne Probleme gelistet.
In der Datenträgerverwaltung sind auch beide Festplatten erkannt. Dort konnte ich diese Formatiern und mir einen Laufwerksbuchstaben versehen. Beide Platten sind als Aktiv gekennzeichnet.
Theoretisch sollten sie nun wohl in Exporer angezeigt werden.
Tuen sie aber nicht. In der Ordnerleiste des Explorers sieht man nur jeweils das Festplattensysmbol mit einen roten Kreis und einen Fragezeichen drinne. Es wird kein Name und kein Laufwerksbuchstabe angezeigt.
Wenn ich auf eine Festplatte klicke, kommt folgender Fehler: "Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden. Der Ordner wurde verschoben oder entfernt". Das gleiche auch beim anderen Laufwerk. H:\ ist der korrekte Laufwerksbuchstabe.
Hat jemand eine Idee?
ich habe folgendes Problem in Windows 2000 Server SP4.
Ich habe zwei neue Festplatten installiert.
Eine ist intern am Secundery Master IDE angeschlossen.
Die Andere ist per USB angebunden.
Im Bios erscheint die IDE. Alles wunderbar.
In Windows selber im Gerätemanager sind beider Festplatten ohne Probleme gelistet.
In der Datenträgerverwaltung sind auch beide Festplatten erkannt. Dort konnte ich diese Formatiern und mir einen Laufwerksbuchstaben versehen. Beide Platten sind als Aktiv gekennzeichnet.
Theoretisch sollten sie nun wohl in Exporer angezeigt werden.
Tuen sie aber nicht. In der Ordnerleiste des Explorers sieht man nur jeweils das Festplattensysmbol mit einen roten Kreis und einen Fragezeichen drinne. Es wird kein Name und kein Laufwerksbuchstabe angezeigt.
Wenn ich auf eine Festplatte klicke, kommt folgender Fehler: "Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden. Der Ordner wurde verschoben oder entfernt". Das gleiche auch beim anderen Laufwerk. H:\ ist der korrekte Laufwerksbuchstabe.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27215
Url: https://administrator.de/forum/win-2000-server-festplatte-mit-fragezeichen-im-explorer-27215.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar