
33623
08.08.2006, aktualisiert am 10.08.2006
Win 2003 als Router
Server mit win 2003 als Router nutzen
In meinem Netzwerk habe ich 2 Subnetzwerke, die jeweils auf eine NW-Karte des Servers zeigen.
Welche Einstellungen muß ich vornehmen, um problemlos von Rechner des einen Subnetz auf Rechner im anderen Subnetz zugreifen zu können?
Routing und RAS sind bereits installiert.
Vielen Dank!
MfG Karsten Wolf
In meinem Netzwerk habe ich 2 Subnetzwerke, die jeweils auf eine NW-Karte des Servers zeigen.
Welche Einstellungen muß ich vornehmen, um problemlos von Rechner des einen Subnetz auf Rechner im anderen Subnetz zugreifen zu können?
Routing und RAS sind bereits installiert.
Vielen Dank!
MfG Karsten Wolf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37253
Url: https://administrator.de/forum/win-2003-als-router-37253.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 10:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
also der Ping geht zu beiden Netzwerkkarten
durch.
Netz 1 hat 192.168.1.
Netz 2 hat 192.168.2.
Client ist im Netz 2 und ich versuche ins
Netz 1 zu kommen.
durch.
Netz 1 hat 192.168.1.
Netz 2 hat 192.168.2.
Client ist im Netz 2 und ich versuche ins
Netz 1 zu kommen.
Dann sollte der Router richtig laufen.
Der Ping auf einen Client im 1er Netz geht nicht?!
Hat der Client im Netzwerk eins als Gateway die IP des Servers im 1er Netz drin. Also 192.168.1.x ?
Wenn ja check auf dem Client in Netz 1 mal ob da eine Firewall aktiv ist.