frankyboy
Goto Top

Win 2003 Server, herunterfahren nicht möglich, weil Administrator noch eingeloggt ist

Weil der Raum frisch gestrichen wird, müsste ich den Win 2003-Server herunterfahren. Geht nur nicht, weil es das "Shutdown"-Feld nicht gibt, weil der Administrator noch eingeloggt ist und der Bildschirmschoner reingesprungen ist. Was mach' ich denn jetzt? Ich kann doch den Server nicht abwürgen und der Administrator ist für 4 Wochen in den Ferien!

Content-ID: 126410

Url: https://administrator.de/forum/win-2003-server-herunterfahren-nicht-moeglich-weil-administrator-noch-eingeloggt-ist-126410.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr

dog
dog 04.10.2009 um 15:13:32 Uhr
Goto Top
Einen Windows Server kannst du nicht herunterfahren, wenn du nicht mindestens als Administrator angemeldet bist - das ist eine Sicherheitsmaßnahme.

Dir bleibt also nicht anderes als den Admin mal anzurufen...oder den Server zu killen.

Grüße

Max
Arch-Stanton
Arch-Stanton 04.10.2009 um 15:57:16 Uhr
Goto Top
lustige Begebenheit, was macht Ihr im Falle eines Systemfehlers? Vier Wochen warten?

Gruß, Arch Stanton
Kreuzpeter
Kreuzpeter 04.10.2009 um 15:58:51 Uhr
Goto Top
Hallo Frankyboy,

Du hast geschrieben:
"Weil der Raum frisch gestrichen wird, müsste ich den Win 2003-Server herunterfahren."
Das ist ein Irrtum! Gerade wenn der Server läuft erzeugt er Wärme, und Feuchtigkeit, die durch das Streichen entsteht, kann nicht im Server kondensieren. Es muß natürlich aufgepasst werden, daß eine mögliche Schutz-Abdeckung nicht gerade die Lüftungsschlitze des Servers verdeckt.
Falls es doch unumgänglich ist, den Server runterzufahren (weil er z.B. während der Malerarbeiten raus getragen wird), kannst Du immer noch die USV vom Netz ziehen; der Server sollte sich dann selbst runter fahren, sobald er "merkt", daß die Batterie des USV zur Neige geht.
Falls es keine USV gibt: dann hat's halt eine Strom-Unterbrechung gegeben. Schlimmstenfalls macht Windows einen "chkdsk"; natürlich sollte bei der "Stromunterbrechung nicht gerade jemand am Server arbeiten.

Aber das habe ich natürlich gar nicht geschrieben face-smile

Kreuzpeter
education
education 04.10.2009 um 17:50:30 Uhr
Goto Top
1x powerknopf am server drücken. wenn du glück hast fährt er sich sauber runter.

ansonsten, admin anrufen, passwort geben lassen. bzw in safe nachschauen was das passwort ist.
oder kommt jetzt: sowas haben wir nicht aufgeschrieben...

was macht ihr wenn euer admin mit den flieger abstürzt?
St-Andreas
St-Andreas 04.10.2009 um 21:31:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kreuzpeter:
[...]
Falls es keine USV gibt: dann hat's halt eine
Strom-Unterbrechung gegeben. Schlimmstenfalls macht Windows einen
"chkdsk";
[...]

Ja klar macht Windows "nur" einen chkdsk. Und hoffentlich laufen "nur" ein paar Filedienste. Und keine Datenbanken oder ähnlicher empfindlicher Kleinkram....
Frankyboy
Frankyboy 05.10.2009 um 00:17:46 Uhr
Goto Top
Ja super! Das habe ich mir noch gedacht. Dann schieben wir den laufenden Server halt im Kreis herum und hoffen niemand stolpert über die Kabel. Vielen Dank.
education
education 05.10.2009 um 21:03:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @St-Andreas:
> Zitat von @Kreuzpeter:
[...]
> Falls es keine USV gibt: dann hat's halt eine
> Strom-Unterbrechung gegeben. Schlimmstenfalls macht Windows
einen
> "chkdsk";
[...]

Ja klar macht Windows "nur" einen chkdsk. Und hoffentlich
laufen "nur" ein paar Filedienste. Und keine Datenbanken
oder ähnlicher empfindlicher Kleinkram....

No Risk no Fun face-smile wenn die GF den einzigen Admin schon in Urlaub lassen ohne Vertretung soll der ruhig zurück kommen müssen wenn es ned geklappt hat ^^