WIN 2012 R2 - Hyper-V - virtuellen Domain-Controller (DC) innerhalb des HOSTs verschieben
Guten Abend geschätze Foren-Mitglieder!
Nachdem ich bisher nur als stiller Mitleser unterwegs war, dessen Problemchen häufig durch die Suchfunktion und die gefundenen Threads behoben werden konnten, möchte ich heute selbst mal eine Frage stellen.
Zur Ausgangslage:
Ich habe in meinem Home-Lab zwei Server (HV01, HV02) stehen, die beide unter WIN 2012 R2 Std. (GUI) laufen und als Hyper-V HOST fungieren.
Auf HV01 laufen ein virtueller Domain-Controller (DC01) mit den Rollen (AD, DHCP, DNS) und ein virtueller Fileserver (FS01), jeweils mit WIN 2012 R2 Std.
Auf HV02 läuft der zweite DC (DC02) mit WIN 2012 R2 Std.
Die virtuellen Maschinen befinden sich alle in einer Domäne, die HOSTs (HV01, HV02) hingegen nicht.
Die eigentliche Problemstellung:
Ich möchte gerne den Speicherort der virtuellen Maschinen (DC01, FS01) auf HV01 - gegenwärtig auf einer separaten SSD (Laufwerk E:\) untergebracht - auf meinen RAID10-Verbund (Laufwerk D:\) des selben HOST (HV01) verschieben und die SSD (Laufwerk E:\) aus dem System entfernen.
Die Verschiebe-Funktion ist nicht möglich, da Live-Migration nicht aktiviert ist. Um Live-Migration zu aktivieren, müsste ich den/die HOSTs aber in die Domäne aufnehmen. Lässt sich dann hier überhaupt eine Live-Migration innerhalb des HOSTs anstoßen? Ich könnte natürlich die beiden virtuellen Maschinen dann zwar auf den zweiten HOST (HV02) migrieren und im Anschluss wieder zurückmigrieren, aber ist das tatsächlich so umständlich nötig?
Ein reines Exportieren/Importieren eines DC wird laut diesem Post auf Github nicht empfohlen. Gleichwohl stellt sich mir die Frage, ob dies auch in einem Szenario auf demselben HOST zutrifft?
Meine Google-Suche hat zu dem Thema keine passenden Einträge gefunden, da diese sich auf eine Migration zwischen unterschiedlichen HOSTs bezogen.
Wie sind eure Erfahrungen beim Verschieben virtueller DCs innerhalb des HOST-Systems und welche Empfehlungen könnt ihr darausziehen?
Ich wünsche ein entspanntes Wochenende und freue mich auf eure Antworten!
CranePoolSchmidt
Nachdem ich bisher nur als stiller Mitleser unterwegs war, dessen Problemchen häufig durch die Suchfunktion und die gefundenen Threads behoben werden konnten, möchte ich heute selbst mal eine Frage stellen.
Zur Ausgangslage:
Ich habe in meinem Home-Lab zwei Server (HV01, HV02) stehen, die beide unter WIN 2012 R2 Std. (GUI) laufen und als Hyper-V HOST fungieren.
Auf HV01 laufen ein virtueller Domain-Controller (DC01) mit den Rollen (AD, DHCP, DNS) und ein virtueller Fileserver (FS01), jeweils mit WIN 2012 R2 Std.
Auf HV02 läuft der zweite DC (DC02) mit WIN 2012 R2 Std.
Die virtuellen Maschinen befinden sich alle in einer Domäne, die HOSTs (HV01, HV02) hingegen nicht.
Die eigentliche Problemstellung:
Ich möchte gerne den Speicherort der virtuellen Maschinen (DC01, FS01) auf HV01 - gegenwärtig auf einer separaten SSD (Laufwerk E:\) untergebracht - auf meinen RAID10-Verbund (Laufwerk D:\) des selben HOST (HV01) verschieben und die SSD (Laufwerk E:\) aus dem System entfernen.
Die Verschiebe-Funktion ist nicht möglich, da Live-Migration nicht aktiviert ist. Um Live-Migration zu aktivieren, müsste ich den/die HOSTs aber in die Domäne aufnehmen. Lässt sich dann hier überhaupt eine Live-Migration innerhalb des HOSTs anstoßen? Ich könnte natürlich die beiden virtuellen Maschinen dann zwar auf den zweiten HOST (HV02) migrieren und im Anschluss wieder zurückmigrieren, aber ist das tatsächlich so umständlich nötig?
Ein reines Exportieren/Importieren eines DC wird laut diesem Post auf Github nicht empfohlen. Gleichwohl stellt sich mir die Frage, ob dies auch in einem Szenario auf demselben HOST zutrifft?
Meine Google-Suche hat zu dem Thema keine passenden Einträge gefunden, da diese sich auf eine Migration zwischen unterschiedlichen HOSTs bezogen.
Wie sind eure Erfahrungen beim Verschieben virtueller DCs innerhalb des HOST-Systems und welche Empfehlungen könnt ihr darausziehen?
Ich wünsche ein entspanntes Wochenende und freue mich auf eure Antworten!
CranePoolSchmidt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 533619
Url: https://administrator.de/forum/win-2012-r2-hyper-v-virtuellen-domain-controller-dc-innerhalb-des-hosts-verschieben-533619.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar