Win 2k8 R2 Aufgabenplanung Probleme mit blat im Batch Script
Hallo Leute,
ich suche schon tagelang im Internet, habe aber noch keine brauchbare Lösung gefunden.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee!
Wir sichern die Daten unseres Dateiservers zusätzlich auf ein Netzlaufwerk eines Backupservers. Da es aber sehr viele Daten sind, schafft man die Komplettsicherung nicht in einer Nacht.
Deshalb gibt es eine Komplettsicherung nur am Wochenende und alle wichtigen Daten werden jede Nacht kopiert.
Klappt auch alles super, nur wenn ich meine Batch via Aufgabenplanung starte, macht er zwar das Backup, schickt aber keine Mail. Wenn ich das Script manuell starte geht alles tadellos. Auch bei Win2k3 Server geht das ohne Probleme (via geplante Tasks).
Hat jemand eine Idee?
Danke im Vorraus!
MfG Lars
Hier noch das Script:
echo off
echo Backing up SRV02 Volume E:.
wbadmin start backup -backupTarget:"\\srv03\SRV03_netbackup_for_SRV04\WBADMIN" -include:"E:" -quiet
if "%errorlevel%"=="0" echo "WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_erfolgreich." > "D:\Backup\Backuplog.txt" & goto normal
echo WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_unbekannter Fehler.Errorcode: "%errorlevel%" > "D:\Backup\Backuplog.txt" & goto unbekannt
:normal
echo Trotzdem_regelmaessig_Sicherungen_kontrollieren! >> "D:\Backup\Backuplog.txt"
cd "D:\Backup\blat262\full"
Blat "D:\Backup\Backuplog.txt" -to backup@domain.de -subject WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_erfolgreich.
del "D:\Backup\Backuplog.txt"
goto end
:unbekannt
echo WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_unbekannter_Fehler! >> "D:\Backup\Backuplog.txt"
echo Dringend Sicherung kontrollieren! >> "D:\Backup\Backuplog.txt"
cd "D:\Backup\blat262\full"
Blat "D:\Backup\Backuplog.txt" -to backup@domain.de -subject WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_Unbekannter_Fehler!
del "D:\Backup\Backuplog.txt"
goto end
:end
ich suche schon tagelang im Internet, habe aber noch keine brauchbare Lösung gefunden.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee!
Wir sichern die Daten unseres Dateiservers zusätzlich auf ein Netzlaufwerk eines Backupservers. Da es aber sehr viele Daten sind, schafft man die Komplettsicherung nicht in einer Nacht.
Deshalb gibt es eine Komplettsicherung nur am Wochenende und alle wichtigen Daten werden jede Nacht kopiert.
Klappt auch alles super, nur wenn ich meine Batch via Aufgabenplanung starte, macht er zwar das Backup, schickt aber keine Mail. Wenn ich das Script manuell starte geht alles tadellos. Auch bei Win2k3 Server geht das ohne Probleme (via geplante Tasks).
Hat jemand eine Idee?
Danke im Vorraus!
MfG Lars
Hier noch das Script:
echo off
echo Backing up SRV02 Volume E:.
wbadmin start backup -backupTarget:"\\srv03\SRV03_netbackup_for_SRV04\WBADMIN" -include:"E:" -quiet
if "%errorlevel%"=="0" echo "WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_erfolgreich." > "D:\Backup\Backuplog.txt" & goto normal
echo WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_unbekannter Fehler.Errorcode: "%errorlevel%" > "D:\Backup\Backuplog.txt" & goto unbekannt
:normal
echo Trotzdem_regelmaessig_Sicherungen_kontrollieren! >> "D:\Backup\Backuplog.txt"
cd "D:\Backup\blat262\full"
Blat "D:\Backup\Backuplog.txt" -to backup@domain.de -subject WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_erfolgreich.
del "D:\Backup\Backuplog.txt"
goto end
:unbekannt
echo WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_unbekannter_Fehler! >> "D:\Backup\Backuplog.txt"
echo Dringend Sicherung kontrollieren! >> "D:\Backup\Backuplog.txt"
cd "D:\Backup\blat262\full"
Blat "D:\Backup\Backuplog.txt" -to backup@domain.de -subject WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_Unbekannter_Fehler!
del "D:\Backup\Backuplog.txt"
goto end
:end
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190155
Url: https://administrator.de/forum/win-2k8-r2-aufgabenplanung-probleme-mit-blat-im-batch-script-190155.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Ich kann Dir sagen, woran das liegt. Blat muss zumindest einmal von dem den Task ausführenden konto mit dem Parameter -install gestartet werden. Wenn Du es manuell ausführst, handelst DU, und DU hast vermutlich blat -install auf der Maschine schon mal gemacht.
Ergänze also Dein Skript um z.B.
blat -install Mailservername DeinAccountname
Ich kann Dir sagen, woran das liegt. Blat muss zumindest einmal von dem den Task ausführenden konto mit dem Parameter -install gestartet werden. Wenn Du es manuell ausführst, handelst DU, und DU hast vermutlich blat -install auf der Maschine schon mal gemacht.
Ergänze also Dein Skript um z.B.
blat -install Mailservername DeinAccountname
Ansonsten, zur einfacheren Fehlersuche würde es helfen, wenn man die Ausgabe von Blat auch einfach in eine Log-Datei schreiben würde:
Dann könnte man in der d:\blat.log schauen was Blat als Fehler ausgibt und müsste nicht raten.
Blat "D:\Backup\Backuplog.txt" -to backup@domain.de -subject WBADMIN_Volume_E:SRV02:_Backup_erfolgreich. > d:\Blat.log 2>&1