Win 7 mit 2 Netzwerkverbindungen - Internetverbindung auswählen
Hi @ all!
Ich arbeite zur Zeit mit Windows 7 HPx64 an einem Laptop.
Mein Laptop ist nun mit 2 Netzwerken verbunden. Einmal per LAN, einmal per WLAN. Nun ist es so, dass das Netz welches über LAN ankommt (A-Class 10.x.x.x per DHCP) NICHT an das Internet angebunden ist. Per WLAN bin ich mit einem zweiten, physikalisch vom ersten getrennten Netz verbunden (C-Class 192.168.2.x per DHCP) welches über einen T-Com Router ans Internet angebunden ist.
Ich habe bereits über die Erweiterten Netzwerkeinstellungen die WLAN Verbindung auf die höchste Priorität gestellt, dennoch versucht mein Browser (Firefox 3.6.3) immer über die LAN Verbindung ins Internet zu gehen. Dort erreiche ich jedoch lediglich unser Intranet auf einem Win 2003 Server (--> Fehlermeldung vom DNS, dass gewünschte www.adresse nicht erreichbar ist. Intranetadresse jedoch erreichbar)
Wie bekomme ich Win 7 nun dazu endlich die richtige Netzwerkverbindung zu benutzen?
Ich arbeite zur Zeit mit Windows 7 HPx64 an einem Laptop.
Mein Laptop ist nun mit 2 Netzwerken verbunden. Einmal per LAN, einmal per WLAN. Nun ist es so, dass das Netz welches über LAN ankommt (A-Class 10.x.x.x per DHCP) NICHT an das Internet angebunden ist. Per WLAN bin ich mit einem zweiten, physikalisch vom ersten getrennten Netz verbunden (C-Class 192.168.2.x per DHCP) welches über einen T-Com Router ans Internet angebunden ist.
Ich habe bereits über die Erweiterten Netzwerkeinstellungen die WLAN Verbindung auf die höchste Priorität gestellt, dennoch versucht mein Browser (Firefox 3.6.3) immer über die LAN Verbindung ins Internet zu gehen. Dort erreiche ich jedoch lediglich unser Intranet auf einem Win 2003 Server (--> Fehlermeldung vom DNS, dass gewünschte www.adresse nicht erreichbar ist. Intranetadresse jedoch erreichbar)
Wie bekomme ich Win 7 nun dazu endlich die richtige Netzwerkverbindung zu benutzen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143302
Url: https://administrator.de/forum/win-7-mit-2-netzwerkverbindungen-internetverbindung-auswaehlen-143302.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
es gilt generell: es darf nur ein Gateway geben, sprich dein lokales LAN darf kein Gateway bereit stellen, während dein WLAN dann Gateway und Co (DNS) zur Verfügung stellt (sprich auf deinem LAN mußt du das DHCP unterbinden oder mit stat IPs arbeiten). Damit gibt es nur noch einen Ausgang für seine Internetanfragen und nicht wie du zwei, wovon einer nichts kann und damit das System stört.
Gruß
Sam
es gilt generell: es darf nur ein Gateway geben, sprich dein lokales LAN darf kein Gateway bereit stellen, während dein WLAN dann Gateway und Co (DNS) zur Verfügung stellt (sprich auf deinem LAN mußt du das DHCP unterbinden oder mit stat IPs arbeiten). Damit gibt es nur noch einen Ausgang für seine Internetanfragen und nicht wie du zwei, wovon einer nichts kann und damit das System stört.
Gruß
Sam
Werde jetzt einfach für mein LAN eine Statische IP ohne Gateway vergeben!
gegen
A-Class 10.x.x.x per DHCP
Dies klappt dann nur solange, wenn das 10er nicht durch Router getrennt ist.
Nehmen wir an ... 10.1.1.0 /24 wäre dein Netz, möchtest aber ins 10.2.2.0 kommen, klappt das wieder nicht.
warum? denke du weißt es.