WIN 98 Se Schriftarten ( fixedsys und system) wiederherstellen
WIN98SE Schriftarten durch XP Schriftarten ersetzt! Branchensoftware(benötigt fixedsys und system) dadurch nichtmehr anwendbar. Wie kann man die WIN98Se Schriftarten wiederherstellen??
Hallo die Herren/Damen,
der UNtertietel sagt ja eigentlich schon alles. Ich hatte sämtliche Schriftarten von Win XP einfach in den Fonts-Ordner von Win98Se kopiert. Auf den ersten Blick keine Probleme als ich jedoch eine Branchensoftware(Handicraft) benutzen wollte war es mir nicht mehr möglich in dieser irgendwelche Einstellungen vorzunehmen da sämtliche Texte in den Masken mit PLatzhaltern bzw kleinen Vierecken dargestellt wurden. Die Fachkundige Antwort des Handicraft Supportmenschen lautete: Pech gehabt. Nun die Frage wie kann ich diese Schriftarten wieder in den orignal Zustand bringen??
Im Vorraus schon vielen Dank für die Hilfe.
mit freundlichen Grüßen
Danilo
Hallo die Herren/Damen,
der UNtertietel sagt ja eigentlich schon alles. Ich hatte sämtliche Schriftarten von Win XP einfach in den Fonts-Ordner von Win98Se kopiert. Auf den ersten Blick keine Probleme als ich jedoch eine Branchensoftware(Handicraft) benutzen wollte war es mir nicht mehr möglich in dieser irgendwelche Einstellungen vorzunehmen da sämtliche Texte in den Masken mit PLatzhaltern bzw kleinen Vierecken dargestellt wurden. Die Fachkundige Antwort des Handicraft Supportmenschen lautete: Pech gehabt. Nun die Frage wie kann ich diese Schriftarten wieder in den orignal Zustand bringen??
Im Vorraus schon vielen Dank für die Hilfe.
mit freundlichen Grüßen
Danilo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32403
Url: https://administrator.de/forum/win-98-se-schriftarten-fixedsys-und-system-wiederherstellen-32403.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Win98 SE-CD organisieren, Schriften extrahieren, Schriften im Fonts-Ordner löschen, runterfahren, Rescue-CD rein, Schriften in den Ordner kopieren, Datei-Attribute setzen, hochfahren, fertig.
Lonesome Walker
Lonesome Walker

Oooookay:
Mit Rescue-CD war eine stinknormale Boot-CD gemeint.
Gibt da viele, am bekanntesten sind der ERD-Commander (kostet ordentlich), Knoppix (Linux-Derivat) und Barts PE Builder (kostet gar nix außer einer Lizenz von Windows, die Du ja sowieso haben solltest)
Oder einfach mal googeln oder die Forumssuche...
Mit dieser CD bootest Du den Rechner, und dann mußt Du die besagten Bildschirm-Schriftarten in das Fonts-Verzeichnis kopieren.
Noch die nötigen Dateirechte vergeben, sonst kommt es gelegentlich zu Darstellungsproblemen.
Lonesome Walker
Mit Rescue-CD war eine stinknormale Boot-CD gemeint.
Gibt da viele, am bekanntesten sind der ERD-Commander (kostet ordentlich), Knoppix (Linux-Derivat) und Barts PE Builder (kostet gar nix außer einer Lizenz von Windows, die Du ja sowieso haben solltest)
Oder einfach mal googeln oder die Forumssuche...
Mit dieser CD bootest Du den Rechner, und dann mußt Du die besagten Bildschirm-Schriftarten in das Fonts-Verzeichnis kopieren.
Noch die nötigen Dateirechte vergeben, sonst kommt es gelegentlich zu Darstellungsproblemen.
Lonesome Walker
Moin danilo-bln,
nach "fixedsys" und "system" kannst du natürlich lange suchen, auch in den versteckten und gepackten Dateien auf CD.. *gg
Such doch mal nach
8514sys.fon (von seinen Freunden "System" genannt) und
Vgafix.fon ( dessen Nickname "Fixedsys" ist)
Nachzulesen u.a. hier Liste der in Win98 enthaltenen Standardschriftarten
Ist wenig automatisch übersetzter Text dabei, von daher kannst Du auf die "deutsche" Seite schauen. Ansonsten an die URL noch ein "\EN-US" anhängen.
Hope That Helps
Biber
nach "fixedsys" und "system" kannst du natürlich lange suchen, auch in den versteckten und gepackten Dateien auf CD.. *gg
Such doch mal nach
8514sys.fon (von seinen Freunden "System" genannt) und
Vgafix.fon ( dessen Nickname "Fixedsys" ist)
Nachzulesen u.a. hier Liste der in Win98 enthaltenen Standardschriftarten
Ist wenig automatisch übersetzter Text dabei, von daher kannst Du auf die "deutsche" Seite schauen. Ansonsten an die URL noch ein "\EN-US" anhängen.
Hope That Helps
Biber

Hm, LuXoS kenn' ich gar ned...
Sorry, hatte ein wenig viel zu tun, sonst hätte ich schon früher geholfen.
Hier:
http://www.nu2.nu/pebuilder/
CD erstellen, booten, löschen.
Sollte gehen; kann sein, daß Du nur lesend auf die Platte zugreifen darfst.
(evtl. NTFS?)
Gruß
Lonesome Walker
Sorry, hatte ein wenig viel zu tun, sonst hätte ich schon früher geholfen.
Hier:
http://www.nu2.nu/pebuilder/
CD erstellen, booten, löschen.
Sollte gehen; kann sein, daß Du nur lesend auf die Platte zugreifen darfst.
(evtl. NTFS?)
Gruß
Lonesome Walker

Die meisten Linux-Distributionen können auf NTFS-Partitionen nur lesen und nicht schreiben/löschen.
Wenn Du aber die Fonts schon löschen konntest, solltest Du auch die anderen löschen können.
Alternativ dazu einfach mal den ganzen Ordern löschen?
Gruß
Lonesome Walker
Wenn Du aber die Fonts schon löschen konntest, solltest Du auch die anderen löschen können.
Alternativ dazu einfach mal den ganzen Ordern löschen?
Gruß
Lonesome Walker