Win SBS 2008 0xc000014c
Win SBS 2008 Startet nicht, Fehlercode: 0xc000014c
Guten Tag,
Unser FirmenServer startet nichtmehr, es kommt immer die Meldung 0xc000014c "Windows/system32/config/system" "Windows failed to load because the system registry file is missing, or corrupt".
Das ganze passierte nach einem Stromausfall. Die USV ist hinüber, die Externe NAS auch und der Server ist abgestürzt.
Zum Backup:
Natürlich wurde auf dem SBS 2008 ein Acronis Backup gemacht, leider nur auf eine Externe NAS, welche abgeraucht ist.
Außerdem wurde über die Datenträgerverwaltung eine Spiegelung eingerichtet.
Und die Schattenkopie wurde aktiviert.
Die Server Datensicherung von MS wurde nicht eingerichtet.
Beim Botten des Systems bekomme ich immer die oben genannte Fehlermeldung.
Daraufhin habe ich die 2 Festplatten ausgebaut und auf jeder einzeln, erstmal eine Wiederherstellung der Schattenkopie gemacht, versucht das System wieder zu startet. Leider ohne Erfolg.
Darauf hin habe ich im "Windows/system32/config" Ordner alle Dateien durch die im "config backup Ordner" (weiß leider nicht merh wie der hieß, confback?) ersetzt. das system wieder neugestartet.
Diesmal hatte ich das Glück, das die Sekundäre PLEX das System startet, bei der 1. Auswahl ist weiterhin der Fehler 0xc000014c vorhanden.
Nun Startet as System ja wieder, allerding nicht sauber (sondern nur über die Sekundäre PLEX).
Folgendes habe ich mir duchgelesen:
Reaktivieren eines gespiegelten Volumes (Verwenden der Windows-Oberfläche)
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc786839%28WS.10%29.aspx
Ich habe dies aber noch nicht getestet, da wir leider nur diese eine Sicherung haben. Und ich nichts zerstören möchte.
Eine Neuinstallation des Servers wäre die letzte Lösung für uns, leider mit einem sehr hohen Aufwand und großen Kosten
Frage:
Kann ich das System nicht nur mit der Spiegelung starten, also erste HDD raus und nur die Spiegelung anschließen und starten?
- In diesem Fall bekomme ich immer "Fehler beim laden des Betriebsystems"
Guten Tag,
Unser FirmenServer startet nichtmehr, es kommt immer die Meldung 0xc000014c "Windows/system32/config/system" "Windows failed to load because the system registry file is missing, or corrupt".
Das ganze passierte nach einem Stromausfall. Die USV ist hinüber, die Externe NAS auch und der Server ist abgestürzt.
Zum Backup:
Natürlich wurde auf dem SBS 2008 ein Acronis Backup gemacht, leider nur auf eine Externe NAS, welche abgeraucht ist.
Außerdem wurde über die Datenträgerverwaltung eine Spiegelung eingerichtet.
Und die Schattenkopie wurde aktiviert.
Die Server Datensicherung von MS wurde nicht eingerichtet.
Beim Botten des Systems bekomme ich immer die oben genannte Fehlermeldung.
Daraufhin habe ich die 2 Festplatten ausgebaut und auf jeder einzeln, erstmal eine Wiederherstellung der Schattenkopie gemacht, versucht das System wieder zu startet. Leider ohne Erfolg.
Darauf hin habe ich im "Windows/system32/config" Ordner alle Dateien durch die im "config backup Ordner" (weiß leider nicht merh wie der hieß, confback?) ersetzt. das system wieder neugestartet.
Diesmal hatte ich das Glück, das die Sekundäre PLEX das System startet, bei der 1. Auswahl ist weiterhin der Fehler 0xc000014c vorhanden.
Nun Startet as System ja wieder, allerding nicht sauber (sondern nur über die Sekundäre PLEX).
Folgendes habe ich mir duchgelesen:
Reaktivieren eines gespiegelten Volumes (Verwenden der Windows-Oberfläche)
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc786839%28WS.10%29.aspx
Ich habe dies aber noch nicht getestet, da wir leider nur diese eine Sicherung haben. Und ich nichts zerstören möchte.
Eine Neuinstallation des Servers wäre die letzte Lösung für uns, leider mit einem sehr hohen Aufwand und großen Kosten
Frage:
Kann ich das System nicht nur mit der Spiegelung starten, also erste HDD raus und nur die Spiegelung anschließen und starten?
- In diesem Fall bekomme ich immer "Fehler beim laden des Betriebsystems"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164278
Url: https://administrator.de/forum/win-sbs-2008-0xc000014c-164278.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Au Wetter - hoffentlich hast du mit den Aktionen nicht mehr kaputt gemacht als schon war...
Es war ja nicht die Spiegelung kaputt sondern nur eine Datei.
Stell mal die Dateien die du ersetzt hast wieder her, so wie es war, drück beim Booten F8 und versuche die Option 'Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration'.
Gruß
MiniStrator
Au Wetter - hoffentlich hast du mit den Aktionen nicht mehr kaputt gemacht als schon war...
Es war ja nicht die Spiegelung kaputt sondern nur eine Datei.
Stell mal die Dateien die du ersetzt hast wieder her, so wie es war, drück beim Booten F8 und versuche die Option 'Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration'.
Gruß
MiniStrator