Win10:fehlende deutsche Programm-Links für RSAT (Remote Server Administration Tools) Windows Server Verwaltungsprogramme
Ich habe unter einem deutschen Windows 10 die RSAT installiert. Das macht man unter den neueren Windows 10 Versionen über "Einstellungen", "Optionales Feature", "Feature hinzufügen", dann die RSAT Tools hinzufügen.
Nach der Installation findet man die Tools in einem Startmenü-Ordner mit dem Namen "Windows Verwaltungsprograme".
Leider sind alle Tools mit dem englischen Namen eingepflegt. Das Startmenü also z.B. nicht die "Ereignisanzeige", sondern man muss "Event Viewer" eingeben.
Interessanter Weise sind die RSAT selbst wieder in der richtigen Sprache, d.h. die Titelleiste und auch die Menüs sind korrekt in Deutsch:
Weitere Nachforschungen haben bei mir gezeigt, dass die Tools unter dem Benutzer, wo die Tools ursprünglich installiert wurden, korrekt eingedeutscht angezeigt werden:
Sobald ich mich aber mit einem anderen Benutzer anmelde, dann erscheinen nicht mehr die deutschen Namen im Startmenü und auch die Suchfunktion ("Suchbegriff hier eingeben") findet nicht mehr die deutschen Bezeichnungen, sondern nur noch die englischen Bezeichnungen.
Wer weiß, wie das alles zusammenhängt?
Wie kann ich im Startmenü deutsche Programm-Links für die Tools erhalten und auch über Suchbegriffe wieder die deutschen Bezeichnungen finden?
Meine Vermutung ist, dass es noch irgend eine persönliche Einstellung im Benutzerprofil gibt, die lokalisierte Bezeichnungen in Startmenü bewirken. Bei der Installation der RSAT werden diese Lokalisierungen zwar für den aktuellen installierenden Benutzer gesetzt, aber nicht in das Default-Profil übernommen, das für alle neuen Benutzer die Vorlage bildet.
Michael
Nach der Installation findet man die Tools in einem Startmenü-Ordner mit dem Namen "Windows Verwaltungsprograme".

Interessanter Weise sind die RSAT selbst wieder in der richtigen Sprache, d.h. die Titelleiste und auch die Menüs sind korrekt in Deutsch:
Weitere Nachforschungen haben bei mir gezeigt, dass die Tools unter dem Benutzer, wo die Tools ursprünglich installiert wurden, korrekt eingedeutscht angezeigt werden:

Wer weiß, wie das alles zusammenhängt?
Wie kann ich im Startmenü deutsche Programm-Links für die Tools erhalten und auch über Suchbegriffe wieder die deutschen Bezeichnungen finden?
Meine Vermutung ist, dass es noch irgend eine persönliche Einstellung im Benutzerprofil gibt, die lokalisierte Bezeichnungen in Startmenü bewirken. Bei der Installation der RSAT werden diese Lokalisierungen zwar für den aktuellen installierenden Benutzer gesetzt, aber nicht in das Default-Profil übernommen, das für alle neuen Benutzer die Vorlage bildet.
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665003
Url: https://administrator.de/forum/win10-fehlende-deutsche-programm-links-fuer-rsat-remote-server-administration-tools-windows-server-665003.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar