einstiegsadmin

Win2000 Pro EFS Funktion

Hallo zusammen,

hab mal eine Frage zur EFS Verschlüsselung in Win2000 ...

Es soll laut Buch nur möglich sein eine von einem Benutzer verschlüsselte Datei durch den Domänen-Admin als Wiederherstellungsagent oder den Nutzer selber zu entschlüsseln. Dazu muss gemäß Microsoft der Besitz des Ordners/der Datei durch den Admin übernommen werden bevor das funktioniert ...
kann mir dazu nn einer erklären warum es praktisch auch möglich ist die Datei als Admin zu entschlüsseln ohne das ich den Besitz übernehme?

Wäre super ich danke euch schonmal
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 44388

Url: https://administrator.de/forum/win2000-pro-efs-funktion-44388.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr

Metzger-MCP
Metzger-MCP 14.11.2006 um 11:16:25 Uhr
Da die SID oder UID mit in die Datei als Authentifizierter User zum Entschlüsselung eingetragen ist.

MFG Metzger
Einstiegsadmin
Einstiegsadmin 14.11.2006 um 11:31:56 Uhr
Da die SID oder UID mit in die Datei als
Authentifizierter User zum
Entschlüsselung eingetragen ist.

MFG Metzger

Super das hört sich gut an aber laut MS Prüfung muss man den Besitz übernehmen oder?
Metzger-MCP
Metzger-MCP 14.11.2006 um 11:44:53 Uhr
Oh lange ist es her ... weis ich leider nicht mehr ( 2001 ).
Leider ist es ja so das die Prüfungen teilweise wege gehen
die man im normalen Adminleben nicht geht.

MFG Metzger

P.s. der User muß aber schon vor der Verschlüssellung in der Datei intregriert sein.
Einstiegsadmin
Einstiegsadmin 14.11.2006 um 11:58:05 Uhr
OK ich hab gerade gelernt das egal wie es in der realität ist MS will das man angibt das der Besitz übernommen werden muss ^^
Naja MS halt face-wink werd in der Prüfung mal den Besitz übernehmen ...
Danke trotzdem für die Infos