Win2000 Server Taskplaner
EIn Task wird nicht wie gewünscht ausgeführt
Habe eine cmd zum verschieben von Dateien
move e:\test\test\*.fax h:\test\
Wobei das Ziellaufwerk eine Netzwerk freigabe ist
Führe ich die Datei von Hand aus Klappts
Da dies alle 5 Minuten passieren soll rein in den Taskplaner
und nichts funtzt.
Bin als Admin auf dem Server angemeldet
Weiss jemand einen Rat ????
Habe eine cmd zum verschieben von Dateien
move e:\test\test\*.fax h:\test\
Wobei das Ziellaufwerk eine Netzwerk freigabe ist
Führe ich die Datei von Hand aus Klappts
Da dies alle 5 Minuten passieren soll rein in den Taskplaner
und nichts funtzt.
Bin als Admin auf dem Server angemeldet
Weiss jemand einen Rat ????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7118
Url: https://administrator.de/forum/win2000-server-taskplaner-7118.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
"h:\test" ist keine Freigabe, sondern ein ganz normaler Laufwerkspfad..
Das ist ein Hinweis darauf, daß das Batchfile eigentlich funktioniert. Ich denke, der Fehler wird beim Taskjob liegen. Prüf mal, ob der Account, unter dem der Job ausgeführt wird, Rechte auf den Verzeichnissen hat.
Wenn es sich um Netzwerkshares in einer Domäne handeln sollte, verwende für den Job auf jeden Fall einen Domänen-Account, denn die lokalen Accounts haben keine Netzwerkrechte.
Führ das move mit dem Parameter /Y aus, für den Fall, daß Du das Bestätigen von überschreibenden Kopiervorgängen aktiviert haben solltest.
Grüße,
fritzo
move e:\test\test\*.fax h:\test\
Wobei das Ziellaufwerk eine Netzwerk
freigabe ist
Wobei das Ziellaufwerk eine Netzwerk
freigabe ist
"h:\test" ist keine Freigabe, sondern ein ganz normaler Laufwerkspfad..
Führe ich die Datei von Hand aus klappts
Da dies alle 5 Minuten passieren soll rein
in den Taskplaner und nichts funtzt.
Da dies alle 5 Minuten passieren soll rein
in den Taskplaner und nichts funtzt.
Das ist ein Hinweis darauf, daß das Batchfile eigentlich funktioniert. Ich denke, der Fehler wird beim Taskjob liegen. Prüf mal, ob der Account, unter dem der Job ausgeführt wird, Rechte auf den Verzeichnissen hat.
Wenn es sich um Netzwerkshares in einer Domäne handeln sollte, verwende für den Job auf jeden Fall einen Domänen-Account, denn die lokalen Accounts haben keine Netzwerkrechte.
Führ das move mit dem Parameter /Y aus, für den Fall, daß Du das Bestätigen von überschreibenden Kopiervorgängen aktiviert haben solltest.
Grüße,
fritzo