silvershadow
Goto Top

Win2003Server Destop-PC in Domäne einbinden

Hallo,
folgendes Problem ergab sich bei mir:
Neuer Server eingerichtet mit neuer Domäne.
Notebook PC mit Win XP Prof.(früher WinXP Home, hab ein update gemacht) in die Domöne eingebunden ging Problemlos.
Desktop-PC mit Win-XP Prof. (früher WinXP Home, hab ein update gemacht) in die Domäne einbinden geht nicht??
Fehlermeldung: Kein Domänencontroller gefunden bitte überpfrüfen Sie die Einträge.... aber ich kann den Server anpingen und die DNS-Namensauflösung funktioniert auch.
Was kann ich jetzt noch machen, damit ich den Client in die Domäne bekomme???

Gruß
Stefan

Content-ID: 12761

Url: https://administrator.de/forum/win2003server-destop-pc-in-domaene-einbinden-12761.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr

gooogix
gooogix 05.07.2005 um 18:21:15 Uhr
Goto Top
Hallo!

Hast Du mal die Event-Logs auf beiden Seite geprüft? Evtl. steht da noch was drin. Anhand der Event-ID und der Quelle kannst Du dann über http://www.eventid.net näheres herausfinden.

Bekommen beide Rechner ihre IP über DHCP?

Gruss
Udo
gemini
gemini 05.07.2005 um 20:03:49 Uhr
Goto Top
Schau mal, ob in den TCP/IP-Einstellungen der Client-NIC ein DNS eingetragen ist.

Ich hatte mal das Problem bei einem XP SP2-Client der beim Anmelden dauernd Fehler der Art "... kein Domänencontroller..." ins Ereignisprotokoll schrieb. Die Anmeldung an sich funktionierte aber schon.
Nach längerem Suchen hat sich herausgestellt, dass bei diesem Rechner ein bev. DNS-Server eingetragen war und dann auf DHCP umgestellt wurde. Der DNS stand weiterhin drin, war aber gegraut. Den Eintrag gelöscht und das Problem war gegessen.
SilverShadow
SilverShadow 06.07.2005 um 09:19:25 Uhr
Goto Top
Der Client-PC bekommt seine IP über DHCP. Der Server hat eine feste IP-Adresse. Das Event-Log werde ich mal studieren.
Danke für die Antworten.