win2k server mit D-Link DWL G520 als Accesspoint konfigurieren
Hallo,
bin ein NewBie Admin.
Will mit w2k server SP4 einen accesspoint aufbauen:
DSL-Router(192.168.178.1)------(192.168.178.20) W2k DC/server/Router (LAN/192.168.1.1)-----
(Wlan 192.168.10.1)-----
Server hat also 3 NIC's (zum DSL router; zum LAN, eine WLAN karte)
Hintergrund: Server fungiert als DC im LAN udn als Router problemlos; und soll nun ebenfalls ein WLAN für einige Notebooks bereitstellen.
Die Eigenschaften der WLAN karte haben keine Einträge bezgl. Wireless; kann also nur mit dem DLINK tool arbeiten.
Beste Grüße!
bin ein NewBie Admin.
Will mit w2k server SP4 einen accesspoint aufbauen:
DSL-Router(192.168.178.1)------(192.168.178.20) W2k DC/server/Router (LAN/192.168.1.1)-----
(Wlan 192.168.10.1)-----
Server hat also 3 NIC's (zum DSL router; zum LAN, eine WLAN karte)
Hintergrund: Server fungiert als DC im LAN udn als Router problemlos; und soll nun ebenfalls ein WLAN für einige Notebooks bereitstellen.
Die Eigenschaften der WLAN karte haben keine Einträge bezgl. Wireless; kann also nur mit dem DLINK tool arbeiten.
Beste Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44721
Url: https://administrator.de/forum/win2k-server-mit-d-link-dwl-g520-als-accesspoint-konfigurieren-44721.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Access Point geht de facto nicht ! Da gibt es nur für Linux eine entsprechende Software die das kann.
Was du aber machen kannst ist mit allen WLAN Clients ein "ad hoc" Netzwerk mit dem Server aufzubauen. Dazu muss nur deren WLAN Adapter in den ad hoc Modus konfiguriert werden (der vom Server natürlich auch !) und dann können alle mit dem Server eine Point to Point Verbindung aufbauen und darüber arbeiten.
Was du aber machen kannst ist mit allen WLAN Clients ein "ad hoc" Netzwerk mit dem Server aufzubauen. Dazu muss nur deren WLAN Adapter in den ad hoc Modus konfiguriert werden (der vom Server natürlich auch !) und dann können alle mit dem Server eine Point to Point Verbindung aufbauen und darüber arbeiten.