Win2k3 Internet sehr langsam
Guten Abend,
ich habe seit einigen Tagen einen Win2k3 Enterprise Server bei einem Webhoster gemietet um von überall an einem Desktop arbeiten zu können.
Ich habe aber nun folgendes Problem: Die Internetverbindung vom Server ausgehend ist extrem langsam. Wenn ich im Internetexplorer eine URL eingebe wird erst einmal für mehrere Sekunden "www.seite.de wird geladen" in der Statusanzeige angezeigt. Die Verbindung über Remote-Desktop dagegen ist sehr schnell und problemlos, jedoch eben das Internet an sich nicht. Ich meine, dass das Problem anfangs nicht aufgetreten ist, jedoch habe ich keine Programme installiert die darauf Einfluss nehmen sollten. Adaware zeigte auch keine Probleme an.
Das Problem tritt sowohl im IE als auch im Firefox auf. Ein Ping von microsoft.de läuft mit Zeitüberschreitung ab.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Danke.
Miroman
ich habe seit einigen Tagen einen Win2k3 Enterprise Server bei einem Webhoster gemietet um von überall an einem Desktop arbeiten zu können.
Ich habe aber nun folgendes Problem: Die Internetverbindung vom Server ausgehend ist extrem langsam. Wenn ich im Internetexplorer eine URL eingebe wird erst einmal für mehrere Sekunden "www.seite.de wird geladen" in der Statusanzeige angezeigt. Die Verbindung über Remote-Desktop dagegen ist sehr schnell und problemlos, jedoch eben das Internet an sich nicht. Ich meine, dass das Problem anfangs nicht aufgetreten ist, jedoch habe ich keine Programme installiert die darauf Einfluss nehmen sollten. Adaware zeigte auch keine Probleme an.
Das Problem tritt sowohl im IE als auch im Firefox auf. Ein Ping von microsoft.de läuft mit Zeitüberschreitung ab.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Danke.
Miroman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41695
Url: https://administrator.de/forum/win2k3-internet-sehr-langsam-41695.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
mach doch mal einen tracert von dem Server zu verschiedenen Seiten und schu nach, über welche Backbones das schnell bzw. langsam geht.
Nutze eventuell die Option "-d", damit tracert nicht immer die Namen auflöst und schau dann nur bei den IP's nach, die "langsam" sind.
Davon abgesehen kann ich auch www.microsoft.com nicht anpingen, ab dem Cable&Wireless (?) Router ist Schicht im Schacht.:
cu,
Alex
mach doch mal einen tracert von dem Server zu verschiedenen Seiten und schu nach, über welche Backbones das schnell bzw. langsam geht.
Nutze eventuell die Option "-d", damit tracert nicht immer die Namen auflöst und schau dann nur bei den IP's nach, die "langsam" sind.
Davon abgesehen kann ich auch www.microsoft.com nicht anpingen, ab dem Cable&Wireless (?) Router ist Schicht im Schacht.:
1 6 ms 1 ms 2 ms forensic-wall-router [192.168.199.254]
2 50 ms 50 ms 51 ms ac1-mdsl.muc2.m-online.net [x.x.x.x]
3 50 ms 52 ms 54 ms eth1-3.rs2.muc2.m-online.net [82.135.16.145]
4 50 ms 51 ms 51 ms eth1-6.rs1.muc3.m-online.net [82.135.16.198]
5 52 ms 51 ms 51 ms ge-1-0-0.rt7.muc3.m-online.net [62.245.197.53]
6 52 ms 52 ms 51 ms ge-0-3-0-zcr2.muc.de.cw.net [62.208.255.149]
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
cu,
Alex

Hier noch ein DNS IP:
217.237.150.115
217.237.149.161
Damit gehe ich über T-Onlline ins Netz.
217.237.150.115
217.237.149.161
Damit gehe ich über T-Onlline ins Netz.
hier findet sich eine Liste der t-online DNS-Server:
http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/
Gruß
ahaas
http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/
Gruß
ahaas