Win7 große Diskrepanz zwischen agezeiter Festplattenausnutzung und tatsächlichen Daten
Ich habe ein Festplatte in zwei Partitionen aufgeteilt wobei die erste für die Systempartion (Win7) vorgesehen ist.
Diese Partion ist ca. 180GB groß und laut Windows (rechtklick Eigenschaften auf C
mit 170GB belegt.
Nun wollte ich schauen warum die Platte so voll ist und habe die Daten unter C: (geschützte und ausgeblendete eingeschalten) mal anzeigen lassen.
Ich kam auf 67GB alle Daten zusammen, was einer diskrepanz von über 100GB entspricht.
Wie kann das sein?
Die Auslagerungsdatei ist ca. 8GB groß und es wird kein Windowsbackup angelegt.
Diese Partion ist ca. 180GB groß und laut Windows (rechtklick Eigenschaften auf C
Nun wollte ich schauen warum die Platte so voll ist und habe die Daten unter C: (geschützte und ausgeblendete eingeschalten) mal anzeigen lassen.
Ich kam auf 67GB alle Daten zusammen, was einer diskrepanz von über 100GB entspricht.
Wie kann das sein?
Die Auslagerungsdatei ist ca. 8GB groß und es wird kein Windowsbackup angelegt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296635
Url: https://administrator.de/forum/win7-grosse-diskrepanz-zwischen-agezeiter-festplattenausnutzung-und-tatsaechlichen-daten-296635.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar