Win7 (u. Vista), .Net Framework kann nicht installiert werden
Ich kann das Microsoft .Net Framework 3.5 nicht mit den Windows-Funktionen installieren.
Hallo,
schon bei meinem Vista (64bit) hatte ich das Problem, dass ich das Microsoft .Net Framework 3.0 (über die Windows-Funktionen) sowie 3.5 über das Installationspaket der Microsoft-Seite nicht installieren konnte.
Als ich dann endlich auf Windows 7 Prof. mit 64 bit upgraden konnte, dachte ich, das Problem wäre damit auch endlich gelöst, aber da habe ich falsch gedacht. Es kommt wenn ich die Windows-Funktion Microsoft .NET Framework 3.5.1 aktivieren möchte immer die Fehlermeldung Nicht alle Funktionen konnten aktiviert werden., ich soll neustarten und das war's dann.
Ich habe schon mehrmals sfc /scannow ausgeführt, dies hat einmal einen Fehler gefunden und behoben, gelöst hat das an meinem Problem aber leider nichts. Alle Überbleibsel von manuellen Installationen unter Vista des Frameworks habe ich gelöscht, Regcleaner durchlaufen lassen, etc.
Aktiviere ich die Funktion und klicke auf Ok werden die drei Verzeichnisse für das .Net Framework 2.0, 3.0 und 3.5 jeweils in den Unterordnern Framework und Framework64 von C:/Windows/Microsoft.Net/ angelegt, am Ende aber bis auf das für 2.0 (v2.0.50727, was allerdings geleert wird) wieder gelöscht. Ich habe (natürlich) auch schon danach dann diese Verzeichnisse manuell gelöscht.
Ich glaube das war erstmal das wichtigste.
Ich habe die Datei CBS.log mal bei http://nopaste.com hochgeladen, damit ihr euch sie anschauen könnt: CBS.log. Ich weiß nicht, was ihr davon braucht, deshalb den kompletten Teil, der nicht mehr is already in current state enthält.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
Sebastian
Edit: Die .Net-Framework-Pakete von Microsoft.com kann ich nicht manuell installieren, dann wird immer die Meldung gezeigt, ich solle das über die Windows-Funktionen erledigen.
Hallo,
schon bei meinem Vista (64bit) hatte ich das Problem, dass ich das Microsoft .Net Framework 3.0 (über die Windows-Funktionen) sowie 3.5 über das Installationspaket der Microsoft-Seite nicht installieren konnte.
Als ich dann endlich auf Windows 7 Prof. mit 64 bit upgraden konnte, dachte ich, das Problem wäre damit auch endlich gelöst, aber da habe ich falsch gedacht. Es kommt wenn ich die Windows-Funktion Microsoft .NET Framework 3.5.1 aktivieren möchte immer die Fehlermeldung Nicht alle Funktionen konnten aktiviert werden., ich soll neustarten und das war's dann.
Ich habe schon mehrmals sfc /scannow ausgeführt, dies hat einmal einen Fehler gefunden und behoben, gelöst hat das an meinem Problem aber leider nichts. Alle Überbleibsel von manuellen Installationen unter Vista des Frameworks habe ich gelöscht, Regcleaner durchlaufen lassen, etc.
Aktiviere ich die Funktion und klicke auf Ok werden die drei Verzeichnisse für das .Net Framework 2.0, 3.0 und 3.5 jeweils in den Unterordnern Framework und Framework64 von C:/Windows/Microsoft.Net/ angelegt, am Ende aber bis auf das für 2.0 (v2.0.50727, was allerdings geleert wird) wieder gelöscht. Ich habe (natürlich) auch schon danach dann diese Verzeichnisse manuell gelöscht.
Ich glaube das war erstmal das wichtigste.
Ich habe die Datei CBS.log mal bei http://nopaste.com hochgeladen, damit ihr euch sie anschauen könnt: CBS.log. Ich weiß nicht, was ihr davon braucht, deshalb den kompletten Teil, der nicht mehr is already in current state enthält.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
Sebastian
Edit: Die .Net-Framework-Pakete von Microsoft.com kann ich nicht manuell installieren, dann wird immer die Meldung gezeigt, ich solle das über die Windows-Funktionen erledigen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124308
Url: https://administrator.de/forum/win7-u-vista-net-framework-kann-nicht-installiert-werden-124308.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das 3.5er war von MS als Pflichtupdate eingestuft worden, müsste also von alleine über den Updatedienst angeboten werden wenn anwendbar.
Tut mir Leid, keine Ahnung. Mit dem Aktivieren von Windowsfunktionen hab ich selbst auf einem PC auch ein Problem, "Nicht alle Funktionen konnten aktiviert werden" kenne ich, das könnte evtl. ein ätzender Timeout sein. Windows rödelt bei mir da wie besch... auf der Platte rum, um dann nach 5 Minuten ca. zu sagen "Nicht alle Funktionen konnten aktiviert werden" - und gar nichts zu tun.
Laut einem Forum ist dies ein Timeout - Setup geht manifest-dateien durch, dauert das zu lange, bricht es mit Timeout ab - genaugenommen also ein Bug.
Tut mir Leid, keine Ahnung. Mit dem Aktivieren von Windowsfunktionen hab ich selbst auf einem PC auch ein Problem, "Nicht alle Funktionen konnten aktiviert werden" kenne ich, das könnte evtl. ein ätzender Timeout sein. Windows rödelt bei mir da wie besch... auf der Platte rum, um dann nach 5 Minuten ca. zu sagen "Nicht alle Funktionen konnten aktiviert werden" - und gar nichts zu tun.
Laut einem Forum ist dies ein Timeout - Setup geht manifest-dateien durch, dauert das zu lange, bricht es mit Timeout ab - genaugenommen also ein Bug.
Ich hab zu meinem Problem selbst auch schon gegoogelt ohne Erfolg. Der einzige Tipp, der anderen helfen konnte, brachte bei mir nichts.
Es war vermutlich einer dieser Tipps: http://www.google.com/search?hl=en&rls=com.microsoft%3Aen-us&q= ...
Man sollte zwei Manifest-Dateien löschen und auf diese hat mein Vista tatsächlich wie blöd rumrerödelt, wie procmon aufzeigen konnte. Brachte aber nichts.
Es war vermutlich einer dieser Tipps: http://www.google.com/search?hl=en&rls=com.microsoft%3Aen-us&q= ...
Man sollte zwei Manifest-Dateien löschen und auf diese hat mein Vista tatsächlich wie blöd rumrerödelt, wie procmon aufzeigen konnte. Brachte aber nichts.
So... dieser Tipp war's: http://geeks.netindonesia.net/blogs/tahir/archive/2008/08/01/fixed-turn ...