Window 2k erkennt SATA-Platte von HP Compaq 6910p nicht
Guten Tag,
ich habe wie einige hier im forum ein problem mit einer sata-platte, und zwar
wird diese nicht von windows 2k im installations-setup erkannt. ich habe
gelesen das man das problem evetl. über treiber von diskette lösen kann,
da kommt das nächste problem floppy hab ich nicht, und wenn ich es über usb
versuche will windows 2k das auf dem stick installieren.
BITTE helft mir!!!
danke
TheRealDaDog
ich habe wie einige hier im forum ein problem mit einer sata-platte, und zwar
wird diese nicht von windows 2k im installations-setup erkannt. ich habe
gelesen das man das problem evetl. über treiber von diskette lösen kann,
da kommt das nächste problem floppy hab ich nicht, und wenn ich es über usb
versuche will windows 2k das auf dem stick installieren.
BITTE helft mir!!!
danke
TheRealDaDog
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85518
Url: https://administrator.de/forum/window-2k-erkennt-sata-platte-von-hp-compaq-6910p-nicht-85518.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

ich habe gelesen das man das problem evetl. über
treiber von diskette lösen kann
treiber von diskette lösen kann
Das Problem kann man nicht nur, das muss man sogar über Treiber lösen. ;)
Floppylaufwerk mit Treiberdiskette ist eigentlich zwingend. Aber schon klar, die passende Hardware (ca. 7-10 €) ist viel zu teuer, deshalb muss man die einsparen.
Alternative:
Slipstream-CD erstellen und darin den passenden Treiber für deinen SATA-Controller integrieren. Die Platte selbst braucht keinen Treiber.
Hallo Dog !!!
Ich habe gestern erst 6 stück compaq 6910p mit Windows 2000 installiert.
Die Firma die ich erst seit neuem betreue hat für mich ein ghost image das ich
ausführen muss.
Sobald Windows 2000 gestartet ist muss ich eine bat datei ausführen die mir
die neuen inf und sys dateien in den system root kopiert. (iaAHCI.INF und iastor.INF atapi.sys iastor.sys pciide.sys pciidex.sys).
Ansonsten erwartet mich ein bluescreen.
Also ich denke einmal das ghost image wird auf einem vorgänger erzeugt und danach einfach
auf den 6910p übertragen.
Ich werde morgen fragen ob ich diesen sata-ide_drive merge weitergeben darf.
mfg tomson
Ich habe gestern erst 6 stück compaq 6910p mit Windows 2000 installiert.
Die Firma die ich erst seit neuem betreue hat für mich ein ghost image das ich
ausführen muss.
Sobald Windows 2000 gestartet ist muss ich eine bat datei ausführen die mir
die neuen inf und sys dateien in den system root kopiert. (iaAHCI.INF und iastor.INF atapi.sys iastor.sys pciide.sys pciidex.sys).
Ansonsten erwartet mich ein bluescreen.
Also ich denke einmal das ghost image wird auf einem vorgänger erzeugt und danach einfach
auf den 6910p übertragen.
Ich werde morgen fragen ob ich diesen sata-ide_drive merge weitergeben darf.
mfg tomson
Hallo TheRealDaDog
Wenn das Problem bei dir weiterhin besteht kannst du es einmal so versuchen.
Mach dir einen Bootfähigen Memory Stick und lade dir die Windows Dateien drauf.
Danach stellst du im Bios von AHCI auf IDE um und startest die Windows Installation vom USB Stick.
So konnte ich bei meinem HP Compaq dc7900 das Problem lösen.
mfg YankoH
Wenn das Problem bei dir weiterhin besteht kannst du es einmal so versuchen.
Mach dir einen Bootfähigen Memory Stick und lade dir die Windows Dateien drauf.
Danach stellst du im Bios von AHCI auf IDE um und startest die Windows Installation vom USB Stick.
So konnte ich bei meinem HP Compaq dc7900 das Problem lösen.
mfg YankoH