
114757
13.08.2015, aktualisiert am 14.08.2015
Windows 10: Firefox 40 modifiziert ungefragt die systemweite Websuche
Für alle die Firefox 40 nutzen, Mozilla ändert mit der Installation von Firefox 40 unter Windows 10 ungefragt die Standardsuchmaschine des OS auf Google. D.h. bei der Suche über das Windows-Startmenü wird dann anstatt Bing, Google als Suchmaschine für die angezeigten Webergebnisse verwendet.
http://www.golem.de/news/windows-10-firefox-40-modifiziert-ungefragt-di ...
http://www.golem.de/news/windows-10-firefox-40-modifiziert-ungefragt-di ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280122
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-firefox-40-modifiziert-ungefragt-die-systemweite-websuche-280122.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 17:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @114757:
Für alle die Firefox 40 nutzen, Mozilla ändert mit der Installation von Firefox 40 unter Windows 10 ungefragt die
Standardsuchmaschine des OS auf Google. D.h. bei der Suche über das Windows-Startmenü wird dann anstatt Bing,
Google als Suchmaschine für die angezeigten Webergebnisse verwendet.
Für alle die Firefox 40 nutzen, Mozilla ändert mit der Installation von Firefox 40 unter Windows 10 ungefragt die
Standardsuchmaschine des OS auf Google. D.h. bei der Suche über das Windows-Startmenü wird dann anstatt Bing,
Google als Suchmaschine für die angezeigten Webergebnisse verwendet.
Praktisch. Ich stelle sowieso grundsätzlich bing ab und google an.
lks
PS: PS. Grundsätzlich verbiete ich es den Kisten sowieso, mit bing oder google zu reden, wenn man eh nur lokal suchen will.
Hi!
Mozilla hat sich doch in Redmond beschwert, dass es weniger versierten Usern unter Win10 angeblich schwerer gemacht wurde Firefox als Standardbrowser einzurichten. Das könnte dann die Retourkutsche sein. Google hat immerhin viele Jahre die Mozilla-Foundation mit Spenden in Millionenhöhe für die Entwicklung von Firefox usw. unterstützt. Da ist man doch gerne loyal...
mrtux
Mozilla hat sich doch in Redmond beschwert, dass es weniger versierten Usern unter Win10 angeblich schwerer gemacht wurde Firefox als Standardbrowser einzurichten. Das könnte dann die Retourkutsche sein. Google hat immerhin viele Jahre die Mozilla-Foundation mit Spenden in Millionenhöhe für die Entwicklung von Firefox usw. unterstützt. Da ist man doch gerne loyal...
mrtux

ich muss mich dann nicht mehr mit Bing rumärgern. Aber Windows 10 setze ich sowieso nicht ein. Die Spionage und die neuen achsotollen nerv Features gibt es bei Windows Vista nicht. Ich wäre wenn es noch Support gäbe noch bei XP. Da konnte man den neuen "Mist" z.B. das Luna Design problemlos abschalten. z.B. Wenn man die mittlere Maustaste drückt(z.B. im Browser) öffnet sich unter W10 die Suche. Sowas lässt sich nicht einfach abschalten. Ich rate deshalb nicht zum Wechsel von W7 auf 10, wenn 10 nicht Funktionen bringt, die der Nutzer von W7 oder 8 möchte und im alten OS vermisst hat.